
07
Foto: Kirk Dahmke
Maschinen- und Anlagenführer/in
Anlagenführer EFZ sind für die Bedienung und Überwachung
von verschiedenen Anlagen der Produktions- und
Verpackungsindustrie zuständig. Sie sorgen nicht nur dafür,
dass alles den Vorschriften entsprechend abläuft, sondern
sind auch für die Reparatur und Wartung der Maschinen zuständig.
Deine Aufgaben sind: Selbstständige Führung der Produktionsanlagen,
selbstständige Behebung kleiner Störungen,
Durchführung und Dokumentation von Inprozesskontrollen
nach Vorgabe, Dokumentation der Herstell- und Produktionsdaten,
Reinigung der Anlagen und Produktionsräume
und diesbezügliche Dokumentation, Wartung und Instandhaltung
der Anlagen und Geräte.
Welche Chancen habe ich nach der Ausbildung?
Es gibt jede Menge Optionen, Dich zu spezialisieren, zu qualifizieren
und weiterzubilden. Du kannst es von der zweijährigen
Ausbildung
zum Maschinenund
Anlagenführer
bis zum Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Maschinenbau
schaffen!
Wer seine Ausbildung
um ein Jahr
erweitert, kann zum
Beispiel eine Qualifikation
zur Fachkraft
für Lebensmitteltechnik,
zum Fertigungsmechaniker,
Industriemechaniker
oder
Werkzeugmechaniker
erwerben. Machst Du
beispielsweise eine Weiterbildung
zum Industriemeister,
werden Dir noch
weitere Aufgaben übergeben,
unter anderem bist
Du eine Führungsperson
für die Mitarbeiter und hast
Personalverantwortung. Als Techniker oder Meister ist unter
bestimmten Voraussetzungen sogar noch ein anschließendes
Studium als Bachelor of Science Produktionstechnik
oder Bachelor of Science Maschinenbau möglich. jt
Hier liegen Deine Interessen
Teamarbeit
Technik
Umgang mit EDV-Systemen
Fakten
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre duale Ausbildung
(Betrieb/Berufsschule)
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr 770 – 930 Euro
2. Jahr 850 – 980 Euro
(Durchschnittswerte/Angaben ohne Gewähr)
Deine Lieblingsfächer:
◆ Mathematik
◆ Physik
◆ Deutsch
◆ Englisch
Das musst Du mitbringen:
◆ Erfahrung im Umgang mit EDVSystemen
◆ Ausgeprägtes technisches und
mathematisches Verständnis
◆ Handwerkliches Geschick
◆ Reaktionsgeschwindigkeit
◆ Auge-Hand-Koordination
◆ Daueraufmerksamkeit
◆ Umstellungsfähigkeit
◆ Hygienebewusstsein
◆ Manuelles Geschick
◆ Zuverlässigkeit
◆ Teamfähigkeit