
Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE
4
Wandfarben zum Anfassen
Samtmatte Wandfarben verbinden haptische und optische Wirkung
Die samtmatte Oberfläche verleiht der Wandfarbe eine besondere
Tiefenwirkung.
Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE
Das angesagte Pariser Stadtviertel Le Marais stand Pate für diesen hellen und samtmatten Farbton.
Farben sind nur etwas
fürs Auge? Weit gefehlt.
Wandfarben kann man
heutzutage auch fühlen. Neue
Materialien und Herstellungsverfahren
machen es möglich,
dass die Haptik der samtmatten
Farboberfläche dem Raum eine
exklusive Anmutung verleiht. Wer
möchte, kann die eigenen vier
Wände sowohl optisch als auch
haptisch neu gestalten – und sich
dabei mit ausgewählten Farbtönen
internationales Flair ins Zuhause
holen.
Edle Farbakzente für den
gehobenen Wohnstil
Die matte Oberfläche fühlt sich
fast so weich wie Samt an – und
macht mit nur einem Anstrich aus
einer normalen Tapete ein besonderes
Wohnhighlight. Dabei lässt
sich beispielsweise die Wandfarbenserie
„Schöner Wohnen
Architects‘ Finest” vielseitig verwenden,
auf Vlies ebenso wie
auf Raufaser oder Prägetapeten.
Für die besondere Wirkung ist
die Oberfläche verantwortlich,
welche die Farbtöne besonders
zur Geltung bringt. Eine spezielle
Rezeptur verleiht der Premiumfarbe
eine besonders cremige,
tropf- und spritzgehemmte Konsistenz.
Die damit gestrichene
Wand fühlt sich samtig an, ist
gleichmäßig matt und erhält eine
besondere Tiefe, die besonders
auf Vliestapeten zur Geltung
kommt.
Zugleich lässt sich das Material
einfach und sauber verarbeiten,
ist sehr strapazierfähig und
scheuerbeständig. Das Gütesiegel
„Blauer Engel“ steht für die
Umweltfreundlichkeit des Materials.
Inspiriert von
angesagten Metropolen und
Szene-Vierteln
Neben den Materialeigenschaften
kommt es natürlich vor allem
auf die Farbtöne an. Dabei haben
sich die Farbdesigner von
internationalen Metropolen und
angesagten Hotspots rund um
den Globus inspirieren lassen –
zu erkennen an klangvollen
Namen. Von „Le Marais“ und
„SoHo“, über „Waterfront“ bis
hin zu „Gràcia“.
Die 16 Farbtöne, die im engen
Austausch mit Architekten und
Designern entstanden sind, betonen
das spezielle Flair und Lebensgefühl
des jeweiligen Ortes.
Ihr regionaler Malerfachbetrieb
zeigt Ihnen gerne Beispiele und
berät Sie individuell und passend
zum von Ihnen gewünschten Einrichtungsstil.
(djd/GA)