
14
Ferienappartements und Immobilien Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten dieser Ausgabe die
vielfältigen Immobilienangebote unserer Geschäftspartner.
... Fortsetzung von Seite 13
Donnerstag, 16. Januar 2020
Hochwasser: 04:43 / 17:22
Niedrigwasser: 11:51 /
Wattwanderzeit: 09:15 - 11:45
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt
seine kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion
mit Netzmacher Klaus Hankel.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:15 Die Jahreslosung entdecken
Jesu Gegner ist eine zerstörerische Kraft.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
18:00-19:00 Trauertanz
Im Tanz (einfache Kreistänze) werden Gefühle
der Trauer durch den Körper erlebbar.
Hospiz-Geschäftsstelle,
Kasernenstraße 1 (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
20:00 Roodlücht för een ollen Schinken
Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt.
Nach dem Tod der 84-jährigen Luise Kramer
erbt ihr Neffe ihre Katze sowie die Gaststube
"To´n ollen Schinken", die seit Jahren geschlossen
ist. Das Erbe ist jedoch an eine Bedingung geknüpft.
Lassen Sie sich überraschen, was nun alles
versucht wird, um den "ollen Schinken"
wieder zu alter Blüte zu bringen.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Freitag, 17. Januar 2020
Hochwasser: 05:31 / 18:12
Niedrigwasser: 00:00 / 12:38
Wattwanderzeit: 10:15 - 12:45
10:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:30-12:00 Autorenlesung aus dem Buch:
"Mit dem Evangelium pilgern"
Maike Selmayr ist im Frühjahr 2010 auf dem
spanischen Jakobsweg zu Fuß 800 km von
St.-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela
gepilgert. Tagebuchaufzeichnungen hat sie
Ende 2017 in ihrem Buch veröffentlicht.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:15 Die Jahreslosung entdecken
Ich lebe im Vertrauen auf Gottes Möglichkeiten.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:30-21:00 Claude Monet und
der Impressionismus in Frankreich
Ein Vortrag von Dr. Detlef Stein, Kunsthistoriker, Bremen.
Eintritt: 3,- ¤ / 6,- ¤, VVK: Telefon: 04721/62213.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
20:00 Roodlücht för een ollen Schinken
Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt.
Nach dem Tod der 84-jährigen Luise Kramer
erbt ihr Neffe ihre Katze sowie die Gaststube
"To´n ollen Schinken", die seit Jahren geschlossen
ist. Das Erbe ist jedoch an eine Bedingung geknüpft.
Lassen Sie sich überraschen, was nun alles
versucht wird, um den "ollen Schinken"
wieder zu alter Blüte zu bringen.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
13:45 Wattführung – Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)