
44
... Fortsetzung auf Seite 46
... Fortsetzung von Seite 43
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt
seine kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion
mit Netzmacher Klaus Hankel.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00-11:45 Lesung aus Richard Rohr
„Zwölf Schritte der Heilung“:
Was war zuerst da, die Henne oder das Ei
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
17:00-19:00 Offener Trauertreff
für Mitmenschen in Trauersituationen.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1 (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser.
Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
09:00-11:00 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Zusammenhänge über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir
Sie mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 J.)
Was macht der Wattwurm im Winter, wie überleben
die Muscheln und wo sind die Krebse?
Beim winterlichen Wattspaziergang erfährt man
viel Wissenswertes über das Weltnaturerbe.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
die vielfältigen Angebote unserer Geschäftspartner.
Fitness und Wellness Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten
Freitag, 13. März 2020
Hochwasser: 03:28 / 15:58
Niedrigwasser: 10:36 / 22:47
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:30
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt
seine kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00-11:45 Lesung aus Richard Rohr
„Zwölf Schritte der Heilung“:
Warum müssen wir beten?
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-17:00 Autorenlesung aus dem Buch:
"Mit dem Evangelium pilgern"
Maike Selmayr ist im Frühjahr 2010 auf
dem spanischen Jakobsweg zu Fuß 800 km von
St.-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela
gepilgert. Tagebuchaufzeichnungen hat sie
Ende 2017 in ihrem Buch veröffentlicht.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:30-21:00 All Kind of Blues – Blue Terrace
Blue Terrace ist eine Formation erfahrener
Musiker, die ihre Lust am Außergewöhnlichen,
ihr Interesse am gesamten Spektrum
des Blues zusammengeführt hat.
Eintritt VVK 18,- ¤, AK 20,- ¤,
VVK: Kulturinfo, Telefon: 04721/62213
und www.cuxhaven.de/tickets.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:00-12:00 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Zusammenhänge über das UNESCOWeltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour
belohnen wir Sie mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Samstag, 14. März 2020
Hochwasser: 04:12 / 16:38
Niedrigwasser: 11:15 / 23:26
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:15
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:45 Lesung aus Richard Rohr
„Zwölf Schritte der Heilung“:
Zeit der Abrechnung.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
14:00-17:00 Schuldgefühle
Ihr möglicher Sinn in der Trauer.
Seminar mit Inge-Marlen Ropers.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:15 Abendmahlandacht mit Segnung
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Die Sammlung wurde schon vier Mal
vom Guinnessbuch der Weltrekorde als die
größte Pinguinsammlung der Welt beurkundet.
Kosten: 4,- ¤. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
20:00-22:00 Willkamen – Willkommen
Komödie mit dem Ohnsorg-Theater Hamburg in
plattdeutscher Sprache. Eintritt: 18,- ¤ / 21,- ¤ /
25,- ¤, VVK: Kulturinfo, Telefon: 04721/62213
und www.cuxhaven.de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:30-12:00 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung. Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße18 (F)