
20
... Fortsetzung von Seite 19
Dienstag, 28. Januar 2020
Hochwasser: 03:04 / 15:28
Niedrigwasser: 10:03 / 22:07
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:00 Schöpfung wahrnehmen mit Gedichten:
Aufatmen – Erich Fried „Meer“
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
Mittwoch, 29. Januar 2020
Hochwasser: 03:35 / 15:58
Niedrigwasser: 10:33 / 22:35
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:30
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:00 Schöpfung wahrnehmen mit Gedichten:
Abstand vom Alltag – Christian Morgenstern
„An die Wolken“
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
20:00 Roodlücht för een ollen Schinken
Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt.
Nach dem Tod der 84-jährigen Luise Kramer
erbt ihr Neffe ihre Katze sowie die Gaststube
"To´n ollen Schinken", die seit Jahren geschlossen
ist. Das Erbe ist jedoch an eine Bedingung geknüpft.
Lassen Sie sich überraschen, was nun alles
versucht wird, um den "ollen Schinken"
wieder zu alter Blüte zu bringen.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Donnerstag, 30. Januar 2020
Hochwasser: 04:07 / 16:31
Niedrigwasser: 11:04 / 23:07
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt
seine kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion mit Netzmacher
Klaus Hankel. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:00 Schöpfung wahrnehmen mit Gedichten:
Hoffen lernen – Hilde Domin „Im Regen geschrieben“
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
18:30-21:00 Filmabend "Marias letzte Reise"
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1 (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
20:00 Roodlücht för een ollen Schinken
Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt.
Nach dem Tod der 84-jährigen Luise Kramer
erbt ihr Neffe ihre Katze sowie die Gaststube
"To´n ollen Schinken", die seit Jahren
geschlossen ist. Das Erbe ist jedoch
an eine Bedingung geknüpft.
Lassen Sie sich überraschen, was nun alles
versucht wird, um den "ollen Schinken"
wieder zu alter Blüte zu bringen.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:00 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 J.)
Was macht der Wattwurm im Winter, wie überleben
die Muscheln und wo sind die Krebse?
Beim winterlichen Wattspaziergang erfährt man
viel Wissenswertes über das Weltnaturerbe.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
Freitag, 31. Januar 2020
Hochwasser: 04:42 / 17:06
Niedrigwasser: 11:37 / 23:40
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:30
10:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt
seine kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:00 Schöpfung wahrnehmen mit Gedichten:
Freude an der Natur – Franz v. Assisi „Sonnengesang“
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
19:30-21:00 Die Falkland Inseln –
ein Paradies am Ende der Welt
2016 umrundeten die Betreiber
des Pinguin-Museums die Falkland Inseln
mit der MV Hans Hansson.
Heute berichten sie mit zahlreichen
Bildern
von der außergewöhlichen Reise.
Eintritt frei.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
20:00 Roodlücht för een ollen Schinken
Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt.
Nach dem Tod der 84-jährigen Luise Kramer
erbt ihr Neffe ihre Katze sowie die Gaststube
"To´n ollen Schinken", die seit Jahren
geschlossen ist. Das Erbe ist jedoch
an eine Bedingung geknüpft.
Lassen Sie sich überraschen, was nun alles
versucht wird, um den "ollen Schinken"
wieder zu alter Blüte zu bringen.
Stadttheater Cuxhaven,
Rathausstraße 21 (F)