
38
... Fortsetzung von Seite 36
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion
mit Netzmacher Klaus Hankel.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00-11:30 Bilder der Bibel von Sieger Köder:
Am Ölberg
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:00 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 J.)
Was macht der Wattwurm im Winter, wie überleben
die Muscheln und wo sind die Krebse?
Beim winterlichen Wattspaziergang erfährt man
viel Wissenswertes über das Weltnaturerbe.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
11:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Freitag, 28. Februar 2020
Hochwasser: 03:41 / 16:01
Niedrigwasser: 10:35 / 22:44
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:30
10:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:00 Familien-Wattführung (ab 4 J.)
Familien entdecken das Leben im Watt.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Rettungsstation – Strandbad Kugelbake,
Döser Strandstraße (F)
12:00 Wattführung – Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Sonntag, 1. März 2020
Hochwasser: 04:44 / 16:59
Niedrigwasser: 11:31 / 23:35
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:30
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
10:30-12:30 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen
alle wissenswerten Zusammenhänge
über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
11:00-12:00 Urlaubergottesdienst
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:00 Cuxhaven und das Mittelalter
Führung durch die Sonderausstellung
"Cuxhaven und das Mittelalter". Eintritt: 3,50 ¤.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00-11:30 Bilder der Bibel von Sieger Köder:
Jesus und Simon von Zyrene
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-17:00 Autorenlesung:
"Mit dem Evangelium pilgern"
Maike Selmayr war von 2005-2010 die erste
evangelische Pilgerpastorin in Deutschland
mit dem Auftrag, Pilger auf dem norddeutschen
Pilgerweg Loccum-Volkenroda zu begleiten.
Ihre Erinnerungen an diese Pionierzeit hat sie
Ende 2017 in ihrem Buch veröffentlicht.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Samstag, 29. Februar 2020
Hochwasser: 04:14 / 16:32
Niedrigwasser: 11:06 / 23:14
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:00
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:30 Bilder der Bibel von Sieger Köder:
Maria von Magdala am Grab
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Die Sammlung wurde schon vier Mal vom
Guinnessbuch der Weltrekorde als die größte
Pinguinsammlung der Welt beurkundet.
Kostenbeitrag: 4,- ¤ pro Person.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)