
41
Freitag, 6. März 2020
Hochwasser: 09:39 / 22:13
Niedrigwasser: 03:46 / 16:28
Wattwanderzeit: 14:00 - 16:30
10:00-17:00 Die Kunst
der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
11:00-11:45 Lesung aus Richard Rohr
„Zwölf Schritte der Heilung“:
Süße Unterwerfung.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
13:00-18:00 LandfrauenMarkt –
"Auf in die Zwanziger"
in der Alten Meierei, Ihlienworth (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-17:00 Autorenlesung aus dem Buch:
"Mit dem Evangelium pilgern"
Maike Selmayr ist im Frühjahr 2007 auf dem
norddeutschen Pilgerweg von Kloster Volkenroda
in Thüringen zu Fuß 300 km bis zum
Kloster Loccum in Niedersachsen gepilgert.
Tagebuchaufzeichnungen hat sie Ende 2017
in ihrem Buch veröffentlicht.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
12:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
15:30-17:30 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Zusammenhänge über das UNESCOWeltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour
belohnen wir Sie mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Samstag, 7. März 2020
Hochwasser: 11:02 / 23:26
Niedrigwasser: 05:19 / 17:52
Wattwanderzeit: 15:15 - 17:45
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:00-16:00 LandfrauenMarkt –
"Auf in die Zwanziger"
in der Alten Meierei, Ihlienworth (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:45 Lesung aus Richard Rohr
„Zwölf Schritte der Heilung“:
Ein gutes Licht.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:15 Abendmahlandacht
mit Segnung
Sich von Jesus Christus berühren lassen in Wort,
Brot und Wein- oder Traubensaft.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Die Sammlung wurde schon vier Mal vom
Guinnessbuch der Weltrekorde als die größte
Pinguinsammlung der Welt beurkundet.
Kostenbeitrag: 4,- ¤ pro Person.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
18:00-02:00 Wattensound Festival
> www.nordseeheilbad-cu haven.de
im Heimathaven 1
: : P R Ä S E N T I E RT I N D E R KUGELBAKE-HALLE
WATTENSOUND
Festival im Heimathaven
:: Mit Docks 2850, Odeville, Cats TV, Deine Cousine und Le Fly
:: Veranstalter: Wattensound & Music Gbr
:: Beginn ab 18:00 Uhr :: Ende 02:00 Uhr
> Eintritt: 39,00 inkl. VVK- und Handlingsgebühren.
Infos zum Vorverkauf finden Sie auf www.wattensound.de
Headliner > Nordseeheilbad bei Cuxhaven der GmbH | dritten Veranstaltungsinformation Ausgabe | Strandstr. 80 | 27476 wird
Cuxhaven | T: 04721 / 404 403
"Deine Cousine" und "Le Fly" sein.
Außerdem mit dabei sind Cuxhavens Kultband
"Cats TV", die Hamburger Band "Odeville"
und "Docks 2850".
Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80
... Fortsetzung auf Seite 42