
47
... Fortsetzung auf Seite 48
Dienstag, 17. März 2020
Hochwasser: 06:25 / 18:51
Niedrigwasser: 00:42 / 13:04
Wattwanderzeit: 10:30 - 13:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00 Vogelbeobachtung für Einsteiger
Wir beobachten Küstenvögel und erkunden
die Duhner Heide. Kosten: 7,50 ¤ / 6,- ¤. Falls
vorhanden Fernglas bitte mitbringen. Anmeldung
erforderlich unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
11:00-11:45 Lesung aus Richard Rohr
„Zwölf Schritte der Heilung“:
Geeignete Mittel
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
20:00-20:30 Kraftquelle in Wort und Ton –
Geistliche Lesung mit Flötenmusik
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
12:00-14:00 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Zusammenhänge über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir
Sie mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Mittwoch, 18. März 2020
Hochwasser: 07:31 / 20:04
Niedrigwasser: 01:36 / 14:10
Wattwanderzeit: 11:45 - 14:15
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
11:00-11:45 Lesung aus Richard Rohr
„Zwölf Schritte der Heilung“:
Zu viel des Guten?
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
13:00-15:00 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle
wissenswerten Zusammenhänge über das
UNESCO-Weltnaturerbe im Mittelpunkt.
Nach der Tour belohnen wir Sie mit einem
"Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen,
Cuxhavener Straße (F)
Donnerstag, 19. März 2020
Hochwasser: 08:57 / 21:32
Niedrigwasser: 02:58 / 15:40
Wattwanderzeit: 13:15 - 15:45
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion
mit Netzmacher Klaus Hankel.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00-11:45 Lesung aus Richard Rohr
„Zwölf Schritte der Heilung“:
Ein neuer Geist
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
18:00-19:00 Trauertanz
Im Tanz (einfache Kreistänze) werden Gefühle
der Trauer durch den Körper erlebbar.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1 (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser.
Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
20:00 Dree Herrn
Von der Putzfrau auf der Herrentoilette des
Kaufhauses vergessen. Eingesperrt. Und das über
die Weihnachtsfeiertage. Für Lagerarbeiter Dahlmann,
Verkäufer Riemann und Geschäftsführer
Bruns wird der schlimmste Alptraum wahr.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
14:00 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 J.)
Was macht der Wattwurm im Winter,
wie überleben die Muscheln und
wo sind die Krebse?
Beim winterlichen Wattspaziergang erfährt man
viel Wissenswertes über das Weltnaturerbe.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)