
Hey Nordsee
Seite 2 4. Juli 2019
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 • 27472 Cuxhaven • www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Verantw. Redaktion: Godehard Ahrens
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: pixabay, Adobe Stockphoto, C. Rennert, G. Ahrens
Satz: Page Pro Media GmbH, www.pagepro-media.de.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Auflage: 16.140 Exemplare
® 2019 Alle Rechte beim Verlag
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN FÜR DONNERSTAGS-THEMENBEILAGEN
UND SONDERVERÖFFENTLICHUNGEN:
Rieke Metscher
Telefon: +49 4721-585-215
Fax: +49 4721-5854215
E-Mail: rmetscher@cuxonline.de
Sandra Ropers
Telefon: +49 4721-585-301
Fax: +49 4721-5854301
E-Mail: sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter: www.cnv-medien.de
(https://www.cnv-medien.de/vermarktung/themenbeilagen.html)
WO DIE NORDSEEWELLEN
TRECKEN
AN DEN STRAND...
Das »Nordseelied« – 1907 geschrieben
von Martha Müller-Grählert – ist die
„Nationalhymne” aller Nordseeanrainer
und gehört zum Standardrepertoire
eines jeden Shantychors.
Nicht ohne Grund – spiegelt sie doch
jenes ausgeprägte Heimatgefühl
wider, das den Norddeutschen zu
eigen ist.
Als wir vor einundeinhalb Jahren
nach Cuxhaven zogen, war uns –
zwar selbst im Norden geboren,
aber die meiste Zeit des Lebens aus
beruflichen Gründen ins Rheinland
„verbannt” – klar, was uns erwartete:
weite, grüne Landschaften, die rauhe
See, dicke Schiffe, klare Sicht zum
Horizont und Menschen, die stur
genannt werden, es aber nicht im
Geringsten sind.
Selten sind wir mit einer so herzlichen,
gleichzeitig aber auch
angenehm zurückhaltenden Freundlichkeit
aufgenommen worden. Es hat
nicht lange gedauert und wir hatten
das Gefühl, hierher zu gehören.
Wohnen, wo andere Urlaub machen – mehr als
eine halbe Million Nordseeliebhaber macht jährlich
Urlaub im Landkreis Cuxhaven. Darunter viele
Stammgäste, die immer wieder kommen...
Es sind aber nicht nur die Menschen,
es ist auch die Landschaft, die einen
die Nordseeregion lieben lässt. Und
die Städte, Städtchen und Ortschaften
an der Küste und im Hinterland. Orte,
in denen es unendlich viel zu entdecken
gibt. Dazu die Weltwasserstraße
mit ihrem regen Schiffsverkehr aus
dicken Pötten, Segelyachten, Frachtern,
Tankern und Containerriesen.
Und – nicht zuletzt – das einmalige
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.
Die erste Ausgabe von »Hey Nordsee«
soll Sie ein wenig infizieren mit der
Faszination unserer Region und mit
ihren vielen Freizeitangeboten.
Sie bietet, so hoffen die Autoren,
Interessantes und Wissenswertes,
aber auch etliche Angebote örtlicher
Unternehmen rund um den maritimen
Bereich. Wenn Sie Spaß am
Lesen haben, freuen wir uns sehr.
Ihr Godehard Ahrens
...WO DIE GELBEN BLUMEN BLÜH'N INS GRÜNE
LAND, WO DIE MÖWEN SCHREIEN, SCHRILL IM
STURMGEBRAUS, DA IST MEINE HEIMAT, DA BIN
ICH ZU HAUS
Foto: pixabay