
Hey Nordsee
4. Juli 2019 Seite 5
Fotos: G.Ahrens
EINE KLEINE
KNOTENKUNDE
DIE WICHTIGSTEN
VIER SEEMANNSKNOTEN
PALSTEK – DIE NICHT ZUZIEHBARE SCHLINGE
1 2 3 4
ACHTKNOTEN – SICHERT DAS ENDE GEGEN DURCHRUTSCHEN
1 2 3
KREUZKNOTEN – VERBINDET ZWEI GLEICH STARKE LEINEN
1 2 3 4
WEBLEINENSTEK – ZUM FESTMACHEN AN POLLER ODER PFAHL
1 2 3 4
Wenn Sie kein Wassersportler sind, haben Sie sich
bestimmt schon einmal gewundert über die seltsamen
„Verschlingungen”, mit denen Seeleute Leinen verbinden
oder festmachen.
Aber solche Knoten, Steke und Schläge – so werden diese
kunstvollen Gebilde genannt – sind Ergebnisse jahrhundertelanger
Erfahrungen in der Seefahrt. Sie halten, wenn sie
halten sollen, und lassen sich leicht lösen, wenn sie ihren
Zweck erfüllt haben.
Dabei sind sie von genialer Einfachheit und Zweckmäßigkeit.
Schließlich wirken beim Bootssport große Kräfte. Der
Knoten sollte deshalb stets gut halten und sich zum rechten
Zeitpunkt aber schnell lösen lassen.
Nützliche Helfer nicht nur an Bord
Auf Schiffen sind Seemannsknoten unverzichtbar. Aber
auch beim Camping, in der Freizeit und sogar zuhause
können sie nützliche Helfer sein. Hier die wichtigsten
vier zum Nachmachen. (GA)
SIE WOLLEN DAS PERFEKTE BOOT?
WIR REALISIEREN IHRE WÜNSCHE GANZ INDIVIDUELL
Kein fester Liegeplatz mehr,
Boot auf den Trailer und
ab zum Wassersportrevier
Ihrer Wahl – Mobilität heisst
der Trend im Motorbootmarkt
von heute. Nach diesem
Konzept bietet das
Unternehmen »Bootshandel
Dreier« alles rund um das
Thema Motoryacht.
Ob Boote der Weltmarke Drago,
Außenborder von Suzuki oder
Yamaha, Schlauchboote, Bootstrailer,
Elektrik, Elektronik oder
Zubehör – bei Dreier findet man
die bewährten Produkte und die
kompetente Beratung, die ihren
Ursprung hat in jahrelanger Praxis
und Erfahrung.
Von der Schale zur maßgeschneiderten
Motoryacht.
In der Halle des Unternehmens
werden die Boote nach den
Wünschen des Eigners mit einer
individuellen Inneneinrichtung
ausgestattet. Ob Sanitäranlage,
Kabineneinrichtung, Farbe und
Material der Polsterung –
nahezu alle Details werden hier mit
handwerklicher Sorgfalt
akribisch umgesetzt. Dies gilt
NORDSEETIPP
natürlich auch für Ausrüstung und
Technik. So entstehen bei Dreier
in Cuxhaven Motoryachten, die
ebenso sportlich sind wie individuell
ausgebaut und ihren Eignern
ein Höchstmaß an Komfort bieten.
Aber auch Gebrauchtboote,
Service, Inspektion und Reparatur
sind Bestandteil der großen
Leistungspalette. Lassen Sie sich
dort beraten, wo gute Motorboote
zuhause sind. Bei Dreier in Cuxhaven.
Foto: Dreier
BOOTSHANDEL DREIER CUXHAVEN
St.-Annen-Weg 4a · 27478 Cuxhaven
Tel. +49 4722-9108523
Fax +49 911-3084417080
info@bootshandel-dreier-cuxhaven.de
www.bootshandel-dreier-cuxhaven.de
MIT DEM WATTWAGEN DURCH'S
WELTNATURERBE NACH NEUWERK
EIN UNVERGESSLICHES, EINZIGARTIGES ERLEBNIS
Mit dem zweispännigen
Pferdewagen über den
Meeresgrund kutschiert
zu werden, dass ist schon
ein „Muss“ für Urlaubsgäste
ebenso, wie für Cuxhavener.
Genießen Sie die romantische
Fahrt auf dem hochbeinigen
Wattwagen, die
Ruhe und die einzigartige
Landschaft, die das Wattenmeer
Ihnen bietet. Ein Ausflug
dauert von Sahlenburg
aus ca. vier Stunden inkl. einem
einstündigen Aufenthalt auf der
10 km entfernten Insel Neuwerk.
Wer bereits in Holte-Spangen zusteigt,
kann die Fahrt sogar 6 Stunden
lang genießen. Ohne Zuschlag!
Auf der drei Quadratkilometer
großen und von nur 35 Menschen
bewohnten Insel Neuwerk wartet
ein ganz besonderes Highlight auf
Sie: Der Neuwerker Leuchtturm. Er
wurde 1310 als mächtiger Wehrturm
fertiggestellt und diente als Schutz der
Elbmündung vor Seeräubern. Der
Turm kann auch besichtigt werden
und dieses Vergnügen sollte man sich
nicht entgehen lassen.
Wattwagenfahrten Kai Stelling
Swiensweg 1 · 27476 Cuxhaven
Tel.: +49 4721-29726
Fax: +49 4721- 99840
info@wattwagen-cux.de
www.wattwagen-cux.de
Foto: Stelling
NORDSEETIPP
Ob Feriengast oder „Hiesiger” – eine
Wattwagenfahrt ist für jeden ein
unvergessliches Erlebnis und einzigartiger
Tag in faszinierender Natur.
A N Z E I G E