
11 Einkaufen und genießen über Land
Gasthaus „Zur Linde“
Gepflegte Gastlichkeit und
gutbürgerliche Küche
„Schnitzel bleibt der Renner“,
so die Chefin. Deftige
Kost ist hier Programm.
Seit jeher ist das Haus für seine abwechslungsreiche
Küche mit regionalen
Speisen bekannt. Mit Beginn
der kalten Jahreszeit locken wieder
herbstliche Gerichte. Ab 9. Oktober
kommt jeden Mittwoch ab
11.30 Uhr knuspriger Entenbraten
auf den Tisch. Am 17. Oktober ab
11.30 Uhr ist das beliebte Brataal-
Essen.
Am 10. November ab 11.30 und
ab 17.30 Uhr und am 12. November
ab 11.30 Uhr steht das traditionelle
Martinsgansessen an. Mitte
November beginnt die Grünkohlzeit.
Am Nikolaustag, dem 6. Dezember
locken mittags und abends
gebratene Enten und Gänse aus
der Pfanne. Täglicher Mittagstisch
sorgt dafür, dass der Magen nicht
knurren muss. „Immer wieder
„Es schmeckt immer!“
Hackemühlener Krug
Gemüsehof Olendiek – saisonales
Gemüse und Obst vom Feld direkt auf den Tisch
Foto: Joachim Tonn
oder besuchen Sie uns jeden Freitag auf
dem Wochenmarkt in Cuxhaven. jt Foto: Joachim Tonn
Joachim Foto: Joachim Tonn
sonntags“ lädt das Mittagsbuffet ab
11.30 Uhr zum Schmausen ein. An
sonnigen Herbstnachmittagen kann
man es sich auf der Veranda oder
der Terrasse bei selbstgebackenem
Kuchen und Kaffee gut gehen lassen.
Mit seinen großzügigen Räumlichkeiten
ist das Gasthaus der
perfekte Ort für Veranstaltungen
jeglicher Art. jt
20Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
mit Behinderung sowie
sechs Gruppenleiterinnen
und Gruppenleiter sind auf ca. 10
Hektar großen Hof beschäftigt. Nach
den Richtlinien des Integrierten Anbaus
werden Gemüse angebaut und Kräuter
und Blumen gezogen. Das gilt auch für
die zugekauften Produkte vom Bremer
Großmarkt. „Wir wissen immer, wo unser
Gemüse herkommt“, so Betriebsleiter
Carsten Wohlers.“
Unter dem Motto „Vitamine im Abo“
bietet der Gemüsehof Olendiek den
Lieferservice „Grüne Kiste“ für Privatkunden
und die Gastronomie an. Individuelle
Kundenwünschen werden
selbstverständlich gerne berücksichtigt.
Sehr beliebt sind auch die beigelegten
Rezepte, die immer auf den Inhalt der
Kiste abgestimmt sind. Klimatisierte Lieferwagen
sorgen dafür, dass die Ware
im Umkreis von 40 km ausgehend vom
Hof stets frisch bei den Kunden ankommt.
Im Hofladen können Sie sich auch persönlich
von der Qualität und Vielfalt
der Produkte überzeugen. Sie finden
den Gemüsehof am Cappeler Niederstrich
1, 27639 Wurster Nordseeküste
14
Ein bisschen versteckt liegt er schon, der Hackemühlener
Krug. Aber wer einmal hier war, findet
immer wieder hierher. Denn wo gibt es abends
um halb Zehn Uhr noch warmes Essen? Viele Camper,
die abends von der Fähre Wischhafen kommen
und noch nach Nordrhein-Westfalen wollen, machen
hier Halt und genießen die bodenständige regionale
Küche, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch
satt macht.
Den „Hackemühlener Krug“ gibt es bereits seit über
40 Jahren. Seit 2000 hat sich dort Familie Junge als
Gastgeber weit über Hackemühlen hinaus einen
Namen gemacht. „Wir haben ein großes Einzugsgebiet“,
freut sich der Wirt. „Unsere Baguettes
sind über die Landesgrenzen hinaus
bekannt“, lacht der Herr des Hauses. jt
15
knurren Immer wieder
13