
5 Einkaufen und genießen über Land
Die Dicksten werden
gewinnen!
Kürbisfest mit Food-Truck und
handwerklicher Kochkunst
Wer bringt den größten
und schwersten Kürbis
mit? Als Hauptgewinn
gibt es eine Einladungskarte zum
„Kitchen-Battle“ am 1. und 2.
November zu gewinnen. Wohin
soll der Kürbis gebracht werden?
„Natürlich zu unserem großen Kürbisfest.
Am 13. Oktober laden wir
von 10.30 bis 17.00 Uhr dazu
herzlich ein“, freut sich Claus Peter.
Nicht zu übersehen ist dann
der rote Food-Truck direkt vor der
Haustür; Kürbis-Tarte und Kürbissuppe,
sowie Minikürbisse mit
Frischkäse werden darin zubereitet.
Als innovativer Brückenschlag
zwischen dem klassischen Hot-Dog
aus New York trifft Grünkohl aus
dem hohen Norden, entstand als
Weltneuheit der „Frog-Dog“, der
exklusiv im Food-Truck vorgestellt
wird. In der „Burger-Scheune“
gibt’s mega-saftige Burger vom
Lavastein-Grill. Sie sind das Steckenpferd
von Jack Ludlam und Küchenchef
Glenn Wilhelm, der sie
als Bistrochef im „Daily“ von Tim
Mälzer zusammen mit speziellen
Patties entwickelt hat.
„Wir machen hier
Profi-Liga!“
Die „Pop-up-Chefs“ haben sich
mit ihrem Küchenchef einiges
einfallen lassen. Mehrere Workshops
laden zum Mitmachen ein.
Wie das Cocktail mixen mit und
ohne Alkohol. Meister darin ist
Jan Luca, der gerade „anerkannter
Berater für Deutschen Wein“
geworden ist. Vier tolle Weine
vom Weingut Steitz in Rheinhessen
wird er vorstellen, wo er im
September bei der Lese und im
Weinkeller mitgearbeitet hat. Eike
Peter präsentiert er den Gin- und
Eierlikör-Store. Ein besonderes optisches
Highlight ist der Biertresen
aus der Ratsherren-Brauerei. Der
„Ausbildungsprofessor“ Christian
Röndigs verrät Schülern und Eltern
Wissenswertes über die gastronomischen
Ausbildungsberufe. Lust
auf Selfies? Maximilian Meyer
stellt sich gerne als „Living Pumpkin“
zur Verfügung. Sarah Voigt
verwöhnt am Nachmittag mit der
„American Cake Factory“. Lassen
Sie sich überraschen! jt
Foto: die-roten-doppeldecker.de
Taubenhof
Café und Kultur vom
Feinsten
Der Taubenhof ist wohl das
schönste Gutscafé im Cuxland,
was im fast 300 Jahre
alten Ambiente nicht schwerfällt.
Vielleicht ist es auch das beste
Café, wie viele Gäste meinen. Die
Inhaber Pascale Capbarat und
Carsten Eickhof tun jedenfalls alles,
um auf einem hohen Niveau
Cafékultur anzubieten:
Die eigene Pâtisserie zaubert feine
Torten mit frischen und natürlichen
Zutaten, von der französischen Apfeltarte
bis zur aufwendigen Earl-
Grey-Birnen-Torte. Dazu passen
natürlich leckere Tees: Zum Beispiel
„Ostfriesischer Sonntagstee“
mit Kluntjes und Sahne, „Obstgarten“
mit Apfel, Birne und Dattel,
„Rooibos-Vanille“ mit echter Bourbon
Vanille; die Auswahl umfasst
50 Sorten.
Oder Sie probieren die original
italienische Cioccolata: eine Trinkschokolade
aus besten Ernten
der Elfenbeinküste und Ghanas.
Die gut 30 Variationen reichen
von „Dark“ mit Orange/Zimt bis
„White“ mit Pinienkernen oder
Heidelbeere. Süchtig machend!
Auch der Kaffee verheißt reinen
Genuss. Im Taubenhof wird
Foto: Taubenhof
eine in Italien gebrannte Sorte mit
einem schönen nussig-schokoladigen
Touch zubereitet. Espresso,
Latte, Cappucino & Co. werden
traditionell mit einer italienischen
LaCimbali-Espressomaschine zubereitet.
Das schmeckt der Connaisseur!
Nach dem Café-Genuss lädt die
Landboutique zum Stöbern ein:
1001 feine Dinge, immer anders
und schön, von feinem Porzellan
bis zu ausgesuchtem Modeschmuck,
von tollen Teddies bis
zu ungewöhnlichen Ambienteobjekten.
Neben Cafékultur bietet der Taubenhof
auch „normale“ Kultur: Das
Studiokino präsentiert jeden Freitag
ausgewählte Arthaus-Filme, die
bei Kerzenschein mit einem Wein
oder Tee in gemütlicher Atmosphäre
genossen werden können. Eine
andere Attraktion sind die Gutshof-
Märkte, bei denen Arbeiten von
eigener Hand im Vordergrund stehen.
Der nächste Kunsthandwerksmarkt
ist HERBSTKÖNIG am 2.+3.
November, mit über 100 ausgesuchten
Ausstellern von nah und
fern einer der besten Märkte der
Region. jt
5
Im Taubenhof wird
6