
2 Einkaufen und genießen über Land
weiß den Wechsel der Jahreszeiten
wohl zu schätzen und wartet mit saisonalen
Gerichten auf.
Wer genügend Zeit mitbringt, macht
sich auf, um Pilze zu suchen. In den
Wäldern und Feldern empfängt einen
der Rausch der Farben. In den
Bauerngärten eifern die Kürbisse
miteinander um die Wette, wer
wohl der Dickste und Schönste sei.
Der Herbst verschenkt sich mit seiner
ganzen Pracht und lädt uns zum Genießen
ein. Dazu gehört auch die
herbstliche Speisekarte. Sie weckt
die Sinne und die Lust in uns, seiner
Ihre Ansprechpartnerinnen für Donnerstags-Themenbeilagen und Sonderveröffentlichungen:
Rieke Metscher und Sandra Ropers
Tel. 04721-585-215 04721-585-301
Fax 04721-5854215 04721-5854301
rmetscher@cuxonline.de sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter:
https://www.cnv-medien.de/Vermarktung/themenbeilagen.html
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 • 27472 Cuxhaven • www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Redaktion: Joachim Tonn
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: Joachim Tonn, Corinna Gau, die-roten-doppeldecker.de,
Taubenhof, Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven e.V.,
Gut Hörne
Satz: S:C:S Medienproduktion GmbH, www.sperling-digital.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Auflage: 16.140 Exemplare • ® 2019 Alle Rechte beim Verlag
Foto: Heidi Giesecke
Die bunte Jahreszeit in ihrer ganzen Pracht genießen
Ebereiten sich auf ruhigere Tage vor.
in schöner Sommer geht zur
Die Feldfrüchte des Ackers lassen
Neige. Die Natur wechselt
sich noch etwas Zeit. Manche von
ihr Kleid. Die Bäume verschenken
ihnen erleben jetzt ihren Höhepunkt,
ihre Früchte und
andere erst später. Die Gastronomie Seele etwas Gutes zu tun. Der Winter
ist noch lang genug.
Landgasthöfe bieten Einkehrmöglichkeiten
vielfältiger Art. Vom Entenbraten
bis zum Rehrücken dürfte
für jeden etwas dabei sein. Jetzt ist
die Zeit, den Herbst mit offenen Armen
zu empfangen. Der Landausflug
hat ein paar lohnenswerte Ziele
zusammengetragen und lädt sie
ein, diese kennenzulernen.
Viel Spaß beim Entdecken der vierten
Jahreszeit wünscht Ihnen
Joachim Tonn
Der Sommer geht, der Kürbis kommt
Neben Laub und Stürmen
ist er das Sinnbild für
den Herbst. Mit über 90
Gattungen und etwa 900 Sorten
kann er viel mehr, als nur leuchten:
Das Fruchtfleisch, die Kerne und
das daraus gewonnene Öl strotzen
vor gesundheitsfördernden
Eigenschaften. Der Kürbis enthält
wertvolle Fettsäuren, Vitamin E
und Beta-Carotin. Schon die Indianer
kannten seine Heilkraft. Der
kleinste Kürbis ist übrigens etwas
größer als ein Euro- Stück und hat
einen Durchmesser von 2 cm. Der
derzeit größte Kürbis ist 825 Kilo
schwer und kommt aus den USA.
Die wichtigsten Sorten sind der
Muskat Kürbis, Early Butternut,
Hokkaido Kürbis und Gelber Zentner.
Aus dem Fruchtfleisch lassen
sich Suppen, Chutneys, Aufläufe,
Marmeladen und Kürbisgemüse
kochen oder Kuchen backen. Roh
geraspelt schmeckt er auch in Salaten.
Auch in den Küchen der
Restaurants und Gasthöfen wird
er heißgeliebt und man ist immer
wieder überrascht, was sich alles
aus ihm machen lässt. jt