
2 Einkaufen und genießen über Land
Giesecke
Heidi Foto: Ihre Ansprechpartnerinnen für Donnerstags-Themenbeilagen und Sonderveröffentlichungen:
Rieke Metscher und Sandra Ropers
Tel. 04721-585-215 04721-585-301
Fax 04721-5854215 04721-5854301
rmetscher@cuxonline.de sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter: www.nez.de und www.cn-online.de
(Menüpunkt: Leserservice/Verlagsbeilagen)
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 • 27472 Cuxhaven • www.cn-online.de
Geschäftsführer: Hans-Georg Güler, Ralf Drossner
Redaktion: Joachim Tonn (verantwortl.), Heidi Giesecke
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: Joachim Tonn, Heidi Giesecke, Jägerschaft Land Hadeln/
Cuxhaven e.V., Dahmke Photographie, Taubenhof,
wo das schönste Malmotiv zu
Stefan Kopf
sehen ist, weiß man ja selbst.
Satz: S:C:S Medienproduktion GmbH, www.sperling-digital.de
Kommen Sie mit! Ich lade Sie
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
ein! Bis bald
Ihr Joachim Tonn Auflage: 17.700 Exemplare • ® 2018 Alle Rechte beim Verlag
„Tonn auf Tour“ –
Fang den Herbst ein!
Der Herbst steht
vor der Tür und
die Natur wandelt
sich. Jetzt mal raus
aufs Land und sich Zeit
nehmen zum Durchatmen.
Mal irgendwo
hinsetzen, wo es einem
gefällt und den
Augenblick wirken
lassen und
festhalten: Dafür
braucht man
kein Dürer oder
Da Vinci zu sein.
Zwei, drei Striche
– vielleicht auch
Pinsel und – schon hat man
das Schöne an der Landschaft
eingefangen, so wie man es
sieht. Nur das zählt und die
Freude am Tun. Ich hab’s auch
mal versucht – und es hat geklappt.
Was die Farben angeht, nur
Mut: Die Natur macht es vor,
wie es geht. Sie ist der beste
Ideengeber.
Auf dem Land leben die Menschen
und Tiere im Einklang
und im Rhythmus der Natur
miteinander. Frische Luft, hautnahes
Erleben der täglichen
Arbeit auf den Höfen, gepaart
mit gutem, natürlichen Essen.
Gemütliche Gaststuben laden
ein mit Gerichten, wie die
Oma sie noch gekocht hat:
deftig, schmackhaft und nicht
zu wenig auf dem
Teller. Auch wenn die „Bude“
voll ist, zum kurzen Schnack
ist immer etwas Zeit. Und mit
den Gästen am Nebentisch
kommt man ebenfalls schnell
ins Gespräch. Da gibt es häufig
einen Tipp, wo man auch
noch gut essen kann. Oder
vielleicht sogar, wo man unbedingt
hingehen muss. Da
Augenblick wir-
„Es gibt eine Stille des Herbstes
bis in die Farben hinein“
(Hugo von Hofmannsthal)
Aus dem Skizzenbuch des radelnden Reporters
Foto: Heidi Giesecke