
10 Die Schützenvereine aus Cuxhaven stellen sich vor
Schü tzenverein Lü dingworth von 1951 e.V.
„Für das Jahr 2022 planen wir wieder
alle Veranstaltungen“
Fragen an Präsident Jens Struß, Präsident Schü tzenverein Lü dingworth von 1951 e.V.
Herr struß, wie sind sie mit dem Verein
durch die pandemie gekommen?
JS: „Durch die Pandemie sind wir soweit
ganz gut gekommen, aber es fehlen leider
die Einnahmen aus den Veranstaltungen.
Diese sind durch Corona leider
das zweite Jahr in Folge ausgefallen. Es
fehlen uns natürlich auch die geselligen
Abende unter den Schützenschwestern
und Brüdern. Wir konnten allerdings
die Zeit, in der wir keinen Schießbetrieb
durchführen konnten, gut nutzen.
Wir haben uns intensiv mit den neuen
elektronischen Anlagen beschäftigt, so
dass wir zur neuen Saison fit in der Bedienung
sind. Außerdem haben wir den
LG-Stand renoviert und es wurde durch
fleißige Schützenbrüder eine neue Küche
in der Schützenhalle eingebaut.
Gab es Treffen und Kontakte mit Ihren
mitgliedern?
JS: „Wir haben uns nur mit dem engeren
Vorstand in der Coronazeit getroffen.
An die anderen Mitglieder
wurde ein Brief verschickt.“
Haben sie spezielle projekte Corona
bedingt umgesetzt?
JS: „Nein haben / hatten wir nicht.“
Gibt es im Verein Zu- oder Abgänge?
JS: „Es gab leider zwei Mitglieder, die
verstorben sind (aber nicht durch Corona)
und einen Austritt. Sowie drei
Eintritte.“
Haben sie besondere Jubiläen oder
Jubilare?
JS: „Wir haben/hätten zwei Mitglieder
auf der Jahreshauptversammlung mit
60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Diese
verschieben wir, wenn es stattfinden
darf, auf unserem Schützenball im November
bei Janssen.“
Was ist für das Jahr 2022 geplant?
JS: „Wir hoffen, dass die Zahlen nach
den Sommerferien weiterhin stabil
sind, so dass wir dann mit Schützen- HISTORIE
Die Grü ndung des Schü tzenvereins in Lü dingworth war am 21.04.1951. Anwesend
waren lt. Protokoll 16 Personen. Als erster Vorsitzender wurde Eduard Warncke gewählt.
Das erste Schü tzenfest fand im Juni 1951 statt. Im Jahre 1952 beschloss man dann, denn
bis heute bestehenden Termin (zweites Wochenende im August) fü r das Schü tzenfest.“
jugend wieder beginnen können. Für
das Jahr 2022 planen wir wieder alle
Veranstaltungen.
Angefangen mit dem ‚Tannenbaumschreddern’
bis hin zum ‚Brod un Klüten
essen’ zu Weihnachten. Außerdem
wollen wir einen ‚Tag der offenen Tür’
veranstalten, um unsere neuen elektronischen
Anlagen von der Firma DISAG
vorzustellen. Und natürlich unser
Schützenfest am zweiten Wochenende
im August (13. und 14.08.2022).“
Was trieb die schützenbrüder und
schwestern damals an?
JS: „Die Grü ndungsväter haben nach
den Kriegsjahren den Schü tzenverein
Lü dingworth gegrü ndet, um das gesellschaftliche
Leben im Ort neu zu
gestalten. Am 24. November 1951
wurde ein Antrag an den damaligen
Schü tzenverband gestellt, um den Bau
eines eigenen Vereinsheimes voranzutreiben,
damit sie nicht mehr den
Saal, bzw. die Gastwirtschaft von Hans
Janssen nutzen mussten.“
NACHGEFRAGT BEI …
Präsident Jens struß
Auf welche erfolge kann der Verein
zurückblicken? Worauf ist man besonders
stolz?
JS: „Erfolge erzielte der Verein bei den
Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften.
Unsere erste Luftpistolenmannschaft
schießt bis heute erfolgreich
in der Bezirksliga mit und hätte
vor einigen Jahren in die Landesliga
aufsteigen können. Die gemeinsame
Jugendarbeit mit dem Schü tzenverein
Köstersweg (Lü dingworth) trägt so
langsam Frü chte. Zur Zeit nehmen ca.
10 Jugendliche an den wöchentlichen
Grü ndung: 21.04.1951
Mitglieder: 147
Abteilungen (mit Ansprechpartnern):
Sportschü tzenabteilung:
Reinhard Mienert
Jugendabteilung: Torsten Schmidt
Präsident und Vorstand: Jens Struß,
Torsten Schmidt, Peter Bösen
Trainingsabenden (vor Corona) teil.
Das stete Training bringt auch schon
einige vorzeitige Erfolge hervor.
Bei der Jugendliga 2019/2020 nahmen
wir mit 16 Starts teil, auch bei
den Kreismeisterschaften waren wir
seit Jahren erstmals wieder vertreten.
Gerade im Bereich Lichtpunkt konnte
unsere Jugend bei der Jugendliga und
der Kreismeisterschaft viele 1., 2., und
3. Plätze gewinnen. Eine kleine Sensation
gelang unserer Jungschü tzin Juliet
Katrin Gottschalk. Sie wurde Ende
Februar in der Jugendklasse weiblich
Luftgewehr-Freihand mit 350 Ringen
Bezirksmeisterin. Wir hoffen, dass wir
nach der Corona Pause an diese Erfolge
anschließen können. Und wü rden
uns ü ber weitere Jugendliche, die
Lust auf unseren Schießsport haben,
freuen. Stolz ist man auf die Grü ndung
der Damenabteilung im Jahre 1972.
Als erste Damenleiterin wurde Brigitte
Strohsahl gewählt. Besonders stolz
sind wir aber auch auf unser damals
gefeierte 50 jähriges Jubiläum. Es wurde
sehr umfangreich mit vielen Veranstaltungen,
unter anderem mit einem
Zapfenstreich am Lü dingworther Bauerndom
gefeiert.“
Foto: Tonn
Foto: Struß