
5
Ein echter „Hingucker“ im Garten
Mit einem Kubus aus Glas schaffen Sie wetterfesten Raum im Grünen
Der Garten als Zweitwohnzimmer
unter freiem Himmel:
Dies ist mittlerweile zu
einem geflügelten Wort geworden.
So mancher Hauseigentümer
möchte diesen Anspruch aber
auch höchst praktisch in die Tat
umsetzen. Der Trend geht deshalb
zum Zweithaus im Garten, das
als multifunktionaler wetterfester
Unterschlupf dient. Ganz gleich,
ob man den zusätzlichen Raum
zum Sonnen, zur entspannten Lektüre
oder auch als Homeoffice mit
permanenter Frischluftzufuhr nutzt.
Aus Glas und Aluminium lassen
sich vielfältige Gestaltungsideen
verwirklichen, sei es als alleinstehende
Konstruktion oder als transparenter
Anbau am Wohnbereich.
Frei stehend im Garten
oder als Anbau am Haus
Der solide Aufbau bietet den Vorteil,
dass sich die Outdoorsaison
damit erheblich verlängern lässt.
Selbst an verregneten oder kühlen
Tagen kann man sich mitten
im Grünen aufhalten und mit freier
Sicht den Garten ringsherum genießen.
Individuelle Möglichkeiten
dazu bietet etwa der deutsche
Hersteller Joka-System mit „Vitello
Casa“. Der puristische Kubus verbindet
eine Statik für alle Wetterlagen
rund ums Jahr mit einem vollverglasten
Rundumblick. Neben
einem frei stehenden Soloauftritt als
attraktiver Glaskubus lässt sich das
Zweithaus auch als Sitzplatz direkt
an der Hauswand montieren, der
immer trockenen Fußes erreichbar
ist. Dabei passen die geradlinigen
klassischen Formen zu nahezu
jedem Architekturstil. Obendrein
kann die Pulverbeschichtung der
rostfreien Aluminiumprofile in zahlreichen
RAL- und Sonderfarben
harmonisch auf die Fassadengestaltung
abgestimmt werden.
Dichter und wetterfester
Unterschlupf
Die Dachgrößen sind flexibel von
drei mal drei bis sieben mal viereinhalb
Meter wählbar. Schiebedachelemente
verhindern per Kamineffekt
einen Hitzestau, Regen
wird unsichtbar über Rinnen und
eine der Stützen abgeleitet. Auf
Wunsch lässt sich die Frischluftzufuhr
des Glasdaches flexibel und
einfach per Schiebestab regeln.
Integrierte unsichtbare Gleitsysteme
und Bürstendichtungen ermöglichen
eine leichte, wartungsfreie
Bedienung und Dichtigkeit.
Die Glasvarianten zwischen 8 und
16 mm Stärke tragen unterschiedliche
Schneelasten.
Das modern gestaltete, kubistische
Gartenhaus überzeugt auch unter
Aspekten der Nachhaltigkeit: Verbaut
wird ausschließlich spezielles
Aluminium mit kleinem ökologischen
Fußabdruck. (djd/GA)
Als alleinstehender Kubus wird das Glashaus zum stilvollen Mittelpunkt des Gartens.
Die Glaselemente lassen sich
einfach öffnen und schließen.
Fotos: djd/JOKA-SYSTEM