
In Cuxhaven und Land Hadeln 11
BASTELSPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE
EINE KREARIVE DEKOIDEE:
SELBSTGEMACHTE OSTEREIERBECHER
Wie wäre es einmal mit
selbst gebastelten Eierbechern
im Osterlook?
In farbenfrohen Bechern und
bedeckt mit einer Hasenohrhaube
schmeckt das Frühstücksei noch
mal so gut.
Man benötigt Klopapierrollen, ein
dekoratives Seil mit etwa fünf bis
sieben Millimetern Durchmesser,
einen breiten Pinsel, Wasser, eine
Heißklebepistole, eine Schere und
Marker zum Anmalen.
Für die Hasenohren sind zusätzlich
Draht, bunter Tonkarton, Holzkugeln
mit etwa fünf bis sieben
Millimetern Durchmesser und
Holzspieße nötig.
SCHRITT 1:
Die Klopapierrolle in drei gleich
große Teile schneiden. Anschließend
mit der Heißklebepistole
das Seil um die Rolle herum befestigen.
SCHRITT 2:
Das Seil mit den Markern in den
Lieblingsfarben bemalen. Hierfür
eignen sich beispielsweise die
Pintor Marker von Pilot sehr gut,
da ihre Farbe dank der robusten
Spitze auf nahezu allen Oberflächen
haftet. Da die Tinte wasserlöslich
ist, kann man die verschiedenen
Töne zudem mit einem
breiten Pinsel und etwas Wasser
miteinander verblenden. So entsteht
ein toller Verlauf-Effekt.
Fotos: Foto: djd/Pilot Pen
1
3
2 4
SCHRITT 3:
Weiter geht es mit der Hasenohrhaube.
Hierfür zuerst den Kranz
basteln: Mit den Markern die Holzkugeln
anmalen und sie nach dem
Trocknen auf den Draht ziehen.
Die beiden Enden des Drahtes so
miteinander verknoten, dass ein
Kranz entsteht, der so groß ist wie
der Eierbecher. Tipp: Wenn man
die Kugeln auf einen Holzspieß
steckt, kann man sie leichter anmalen.
SCHRITT 4:
Aus dem bunten Karton passende
Hasenohren ausschneiden
und nach Geschmack dekorieren
oder bemalen – z.B. mit Punkten
oder Zacken. Dann die Ohren an
den Holzkugelkranz kleben. Wer
möchte, kann auch noch die Eier
bemalen und zum Beispiel mit
einem schwarzen Pintor Marker
ein niedliches Gesicht aufzeichnen.
Fertig ist der Hingucker für
den Osterbrunch. (djd/GA)