
In Cuxhaven und Land Hadeln 5
Empanadas – die kleinen Teigtaschen mit Hackfleischfüllung
sind einfach unglaublich lecker. Foto: Edeka
Die Kuvertüre sollte jetzt hellgelb,
hellgrün und zart rosa sein.
7. Die Kuchen-Eier nun auf die
Stiele stecken. Dazu die Stiele
zunächst kurz in die Kuvertüre
tauchen und im Anschluss in ein
Kuchen-Ei stecken. Den Cake Pop
dann in einen Styroporblock, oder
in ein mit Zucker gefülltes Gefäß,
stecken und die Kuvertüre antrocknen
lassen.
8. Die Kuchen-Eier senkrecht in
die Kuvertüre tauchen (nicht rühren).
Die überschüssige Kuvertüre
abtropfen lassen und danach mit
Streuseln, Krokant oder Pistazien
verzieren. Die Cake-Pops zum
Trocknen aufstellen – fertig.
EIER POCHIERT
Zutaten für 4 Personen:
800 g junger Blattspinat (z.B.
EDEKA Blattspinat), 2 Schalotten,
2 EL Butter, 250 g Sahne, 1 EL Senf,
1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise
Muskatnuss, 4 EL Weißweinessig,
4 Eier, 2 EL Essig, 1 Avocado, 4
Scheiben Bauernbrot.
Zubereitung:
1. Spinat waschen, trocknen. In
einem Topf bei starker Hitze unter
Rühren zusammenfallen lassen.
In ein Sieb geben, kalt abschrecken,
gut abtropfen lassen.
2. Schalotten schälen und würfeln.
Butter in einem Topf zerlassen
und Schalotten darin goldbraun
dünsten. Sahne dazu gießen und
alles etwa 3 Minuten cremig einkochen.
3. Senf unter den Spinat rühren
und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss
würzen. Senfspinat warm
halten, in der Zwischenzeit die
Eier pochieren.
4. Eier von beiden Seiten mit einem
Eierpiekser oder einer Stecknadel
einpieksen. Etwa 1 Liter
Wasser und Essig zum Kochen
bringen und jedes Ei einzeln für
10 Sekunden hineinlegen.
5. Eier herausnehmen und die
Hitze so weit runterschalten, dass
das Wasser nicht mehr sprudelt.
6. Eier nacheinander in einer Tasse
aufschlagen und vorsichtig in
das heiße Wasser gleiten lassen.
2 ½ bis 3 Minuten ziehen lassen
und anschließend mit einer großen
Schaumkelle vorsichtig aus
dem Wasser holen.
7. Avocado in Scheiben schneiden
und die Bauernbrotscheiben im
Toaster rösten.
8. Senfspinat auf den Brotscheiben
verteilen, Avocadoscheiben
darüber geben und je ein pochiertes
Ei auf die Brote legen.
Mit Salz und reichlich Pfeffer
würzen und sofort servieren.
EMPANADAS MIT
HACKFLEISCH
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Füllung: 1 Zwiebel,
1 Knoblauchzehe, 1 EL Pflanzenöl,
1 Paprika, rot, 1 1/2 Jalapeño
(kleine bis mittelgroße, scharfe
Paprikasorte), 400 g Hackfleisch
vom Rind, Salz, Pfeffer, 2 EL Creme
fraiche, 1 1/2 TL Tomatenmark (z.B.
EDEKA Tomatenmark Italia, 2 EL
glatte Petersilie, fein geschnitten,
1 1/2 EL Paniermehl
Für den Teig: 1/2 Würfel frische
Hefe, 160 ml Milch, 1 Prise Zucker,
300 g Weizenmehl (405), 1 Prise
Salz, 1 Eigelb, 75 g Butter, weich,
1 Ei
Zubereitung:
1. Die Hefe zerbröckeln und mit
der Milch und dem Zucker verrühren.
Mehl und Salz vermischen, in
eine Schüssel geben, in die Mitte
eine Mulde drücken, das Eigelb,
die Butter und die Hefemischung
zufügen und mit den Knethaken
zu einem glatten Teig verkneten.
Gegebenenfalls noch etwas Mehl
oder Milch dazugeben. Zu einer
Kugel formen, abdecken und ca.
1 Stunde aufgehen lassen. Den
Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze
vorheizen.
2. Für die Füllung Zwiebel und
Knoblauch schälen, fein hacken
und im heißen Öl andünsten.
Paprikaschote und Jalapeños halbieren,
die Kerne und die weißen
Innenhäute der Paprika entfernen,
die Schote waschen und zusammen
mit den Jalapeños fein hacken.
Zu den Zwiebeln geben und
kurz mitdünsten. Das Hackfleisch
zufügen und krümelig braten. Mit
Salz und Pfeffer würzen. Danach
abkühlen lassen, die Crème
fraîche mit dem Tomatenmark
und der geschnittenen Petersilie
unter die Fleischmasse mischen.
Falls die Masse zu weich ist, ein
wenig Semmelbrösel untermengen.
3. Inzwischen den Hefeteig auf
einer bemehlten Arbeitsfläche
ca. 3 mm dünn ausrollen und mit
einem runden Ausstecher ca. 20
Kreise (ca. 10 cm Ø) ausstechen.
Das Ei trennen und die Ränder
der Teiglinge mit Eiweiß bestreichen.
Von der Füllung jeweils 1
gehäuften EL auf die Mitte der
Kreise setzen, zu Halbmonden
zusammenklappen und mit einer
Gabel die Empanadas am Rand
fest verschließen. Das Eigelb mit
1-2 EL Wasser verquirlen und die
Teigtaschen damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen 15-20
Minuten goldbraun backen.
Guten Appetit!