
Neue Showprogrammpunkte auf dem Duhner Wattrennen 2019
Wer möchte sein eigenes „Steckenpferd“ bauen?
Das Fun Team bietet auf dem Wattrennen ein vielseitiges Animationsprogramm für Kinder
Liebe Kinder, aufgepasst: Das
Duhner Wattrennen hält für euch
in diesem Jahr noch ein weiteres
Highlight bereit: Das Fun Team
erwartet euch in der Zeit von 14
bis 16 Uhr mit einem vielseitigen
Angebot.
Die Jagd zu Pferde mit der Meute
ist eine jahrhundertealte Tradition.
In wohl keiner anderen Jagdform
zeigt sich so deutlich die aufeinander
abgestimmte Einheit von Natur,
Tier und Mensch.
Wenn an einem Jagdtag im Herbst
die roten Röcke der Reiter durch den
Nebel leuchten, das Dröhnen der
Pferdhufe und das Geläut der Hundemeute
zu hören ist, dann werden Bilder
aus vergangenen Jahrhunderten
wieder lebendig. Wenngleich der Veranstalter
natürlich hofft, dass es am
Renntag in Duhnen keinen Nebel gibt,
soll den Besuchern dieses imposante
Bild auf dem Duhner Wattrennen
nähergebracht werden. Die Schleppjagd
in Deutschland verläuft unblutig.
Jagen auf lebendes Wild ist bereits
seit den 30er Jahren gesetzlich verboten.
Durch das Verbot musste eine
neue Art zu jagen gefunden werden.
Zu Beginn schleppte ein Vorreiter einen
getränkten Schwamm an einem
Seil hinter sich her. Bei der heutigen
Schleppjagd reitet ein Reiter mit einem
Tropfkanister am Sattel (dem
Schleppgeschirr) vorweg und legt
eine Duftspur (z. Bsp. Heringslake).
Je naturnaher die Schleppe (Duftspur)
gelegt wird, desto authentischer
Wer Lust hat, darf sich dort sein
eigenes „Steckenpferd“ basteln
und dieses natürlich auch hinterher
mit nach Hause nehmen, um
damit schon mal für das kommende
Wattrennen zu trainieren. Aber
auch Kinderschminken ist in diesem
Jahr angesagt, insbesondere
die Mädchen werden sich sicher
über die tollen Glitzertattoos freuen,
die das Fun Team im Angebot
hat. Darüber hinaus zeigt euch das
Fun Team, was man mit Modellierballons
so alles an witzigen Dingen
anstellen kann. Wir denken, dass
ihr dort alle viel Spaß haben werdet
und Mama und Papa oder Oma
ist das Jagderlebnis. Die Reiter folgen
den Hunden, um deren Sucharbeit
mitzuerleben. Die Hunde sollen
dabei Spurlaut sein, damit kann man
die Hunde nicht nur akustisch verfolgen,
das Wild im Wald ist so auch
gewarnt und kann den Hunden aus
dem Weg gehen.
Gründung erfolgte 1960
Im Dezember 1960 gründete Franz
Jandrey, Rittmeister a.D. mit sechs
Koppeln Foxhounds in Cappenberg
bei Lünen die Cappenberger
Meute. Die erste CM-Jagd fand am
04.11.1961 in Cappenberg statt. In
den Folgejahren wurden weitere 3
½ Koppeln von der Niedersachsen
Meute übernommen und 1963/64
kamen von der englischen Meute in
Osnabrück noch 5 Koppeln hinzu.
1965 wurde zur Unterstützung der
Meute der „Cappenberger Schleppjagdverein“
e.V. gegründet. 1982
übergab Franz Jandrey seine Meute
dem Cappenberger Schleppjagdverein,
der in der Folgezeit die Ken-
nelanlage auf dem Gutshof Cappenberg
großzügig ausbaute. Im Jahr
1983 verstarb Franz Jandrey. Im Jahr
2000 wurde ein neuer Kennelstandort
in Werne, Schwannenweg 14
errichtet.
und Opa können die Zwischenzeit
nutzen, um beim Wattrennen auf
das richtige Pferd zu setzen oder
einfach mal entspannen.
60 Foxhounds sind im Einsatz
Die Meute des Cappenberger
Schleppjagdvereins besteht heute
aus ca. 60 Foxhounds, die in 2
Packs (Rüden und Hündinnen) aufgeteilt
sind. So jagen und trainieren
wir die Hunde das ganze Jahr über.
Seit ein paar Jahren haben wir eine
Kooperation mit dem Warendorfer
Schleppjagdverein, die mit den Hündinnen
jagen und dafür einen Teil der
Kosten übernehmen. So konnten
wir den Fortbestand zweier Vereine
40 | Neue Showprogrammpunkte auf dem Duhner Wattrennen 2019
für die nächsten Jahre sichern. Die
Cappenberger Meute reitet über das
Jahr ca. 25 Jagden. Die Hauptsaison
beginnt im August und endet Ende
November, danach gibt es eine kleine
Pause. Im Februar und März finden
wieder einzelne Termine statt, bis die
Brut- und Setzzeit Anfang April beginnt.
Die Cappenberger Meute wird
sich bereits beim Bügeltrunk präsentieren,
die Schleppjagd am Duhner
Strand beginnt um 15.40 Uhr.
„Cappenberger Meute“
erstmals auf dem Duhner Wattrennen
Nutzt die Gelegenheit und erscheint
am besten gleich um 14 Uhr beim
Fun Team, dann wird das für euch
ein einmaliges Erlebnis.
Schleppjagd am Strand
Für die Foxhounds wird die Präsentation einer
Schleppjagd am Strand vor Duhnen sicherlich
auch zu einem besonderen Erlebnis werden.
Foto: Cappenberger Schleppjagdverein e.V.
Fotos: Nordseeheilbad Cuxhaven