
Wattrenn-Impressionen 2018
Trotz des frühen Sonntagmorgens lassen es sich die Ehrengäste nicht nehmen,
zum offiziellen Empfang im „Strandhotel Duhnen“ rechtzeitig zu erscheinen,
um einen guten Stehplatz bei den Begrüßungsreden zu ergattern.
Der mittlerweile verstorbene Ehrenpräsident
Henry Böhack war beim letzten Empfang
natürlich noch mit dabei.
Der zukünftige Oberbürgermeister der Stadt
Cuxhaven, im Gespräch mit Dr. Jan-Peter Siegers
von der Capio-Klinik Otterndorf.
Auf dem Bügeltrunk nutzte der Präsident
die Gelegenheit, sich den römischen
Streitwagen von Haflinger Luber etwas
genauer anzuschauen.
Auch im Ehrengastbereich, der im letzten Jahr wieder sehr gut
besucht war, wird bei jedem Rennen mitgefiebert.
Das Cuxhavener Unternehmen Kaesler Nutrition sorgte gemeinsam
mit dem Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven für
ein buntes Kinderunterhaltungsprogramm.
Eine ehrenvolle Aufgabe übernahmen die
Hostessen Merle Seiler-Görtz und Lina
Kohr, die für die rechtzeitige Bereitstellung
der Ehrenpreise sorgten.
Die Haflinger-Freunde Kreis Cuxhaven vor den
Menschenmassen auf dem Deich beim Bügeltrunk
vor dem Strandhotel Duhnen.
Der Niedersächsische Umweltminister Olaf
Lies, hier mit Präsident Jos van der Meer, war
2018 der Ehrengast aus Hannover. Er genoß
die Gastfreundschaft auf dem Watt rennen und
war gerne in Cuxhaven zu Gast.
Fotos von
Hans-Jörg Ratjen
und Ralf Drossner
Beim anschließenden Bügeltrunk vor dem Strandhotel Duhnen sorgte die
gemeinsame Parforcehornbläsergruppe der Jägerschaften „Wesermünde/
Bremerhaven“ und „Land Hadeln/Cuxhaven“ für die passende musikalische
Umrahmung