
Wichtige Hinweise für die Besucher des Duhner Wattrennens
Eine Großveranstaltung wie das Duhner Wattrennen
ist für die Veranstalter und die vielen Helfer
eine große Herausforderung. Damit alles gut funktioniert,
möchten wir den Besuchern noch ein paar
Hinweise geben, wie sie sich den Tag so angenehm
wie möglich gestalten und den vielen Ehrenamtlichen
die Arbeit erleichtern können:
1. Nutzen Sie den „Park-&-Ride“-Service: Da
die Parkplätze am Veranstaltungstag in Duhnen
nicht ausreichen, empfiehlt es sich, den
kostenlosen „Park&Ride-Service“ vom Wochenmarktplatz
in der Beethovenallee oder
vom Parkplatz des Kreishauses Cuxhaven in
der Vincent-Lübeck-Straße in Anspruch zu
nehmen. Sie werden dann mit Bussen direkt
an den Eingang des Veranstaltungsgeländes
gefahren und brauchen keinen langen Fußweg
in Kauf zu nehmen.
2. Die richtige Kleidung: Das Duhner Wattrennen
ist eine Veranstaltung in der freien Natur,
man sollte auf jedes Wetter und mögliche
Witterungswechsel eingestellt sein. Dafür
empfiehlt sich entsprechende Kleidung, Regenschutz
sollte man im Bedarfsfall griffbereit
dabei haben. Denken Sie vor allem aber auch
an den Sonnenschutz und die erforderliche
Sonnen creme, damit Sie vom Wattrennen keine
negativen Nachwirkungen haben.
3. Pferde haben auf dem Veranstaltungsgelände
Vorrang: Bitte machen Sie den Weg für die
Reitsportteilnehmer auf dem Veranstaltungsgelände
frei, damit es zu keinen Verzögerungen
im Ablauf kommt.
4. Kostenloses Programmheft an den
Eingängen: Damit Sie das Geschehen besser
verfolgen können, liegen an den Eingängen
kostenlose Programmhefte aus. So sind Sie
immer auf dem Laufenden.
5. Aktuelle Informationen unter
www.duhner-wattrennen.de: Die für mobile
Endgeräte optimierte Präsenz hält Sie zeitnah
über die Ergebnisse der Rennen auf dem Laufenden
und liefert Ihnen darüber hinaus auch
weitere wichtige Informationen.
6. Sind Sie schon Facebook-Fan? Das Duhner
Wattrennen ist auch auf Facebook zu finden,
wo den gesamten Veranstaltungstag über die
Geschehnisse des Wattrenntages informiert
wird. Schon geliked?
7. Drohnen sind auf dem Veranstaltungsgelände
verboten: Aus Sicherheitsgründen – zum
Schutz der Pferde und der Besucher – ist der
Einsatz von Flugdrohnen aller Gewichtsklassen
auf dem Veranstaltungsgelände komplett
untersagt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige
gebracht.
6 | Wichtige Hinweise für die Besucher des Duhner Wattrennens
8. Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände
erlaubt: Sie dürfen gern Ihren Hund mit auf
das Veranstaltungsgelände nehmen, sofern
dieser keine Probleme mit Menschenansammlungen
und anderen Tieren und ein freundliches
Wesen hat. Er ist aber durchgehend
angeleint zu führen und als Hundehalter sind
Sie verpflichtet, Anweisungen der Einsatzkräfte
Folge zu leis ten und auch beim Hund durch
entsprechende Führung umzusetzen. Auf keinen
Fall darf der Hund ins Watt oder auf das
Geläuf.
9. Die Polizei ist vor Ort: Neben der Reiterstaffel
werden auch weitere Einsatzkräfte der Polizei
vor Ort sein, um für Ihre Sicherheit zu sorgen.
Sollte Ihnen eine Situation merkwürdig
vorkommen, scheuen Sie sich bitte nicht, die
Polizei unter der bekannten Rufnummer 110 zu
informieren.
10. Weitere wichtige Rufnummern im Notfall:
Sie erreichen die Einsatzleitung unter
04721/404162 und den Rettungsdienst unter
112.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß
auf dem Duhner Wattrennen.