
2020/2021 Herbst/Winter AUTOJOURNAL Seite 7
Autohandel sieht
Silberstreif am Horizont
Neuzulassungen im September
geben Anlass zur Hoffnung
Der deutsche Autohandel zählt zu
den großen Verlierern der Corona-
Krise. Doch so langsam erkennt man
einen Silberstreif am Horizont. Denn
nach dem schwachen August ist die
Zahl der Pkw-Neuzulassungen im
September um 8,4 Prozent gegenüber
dem Vorjahresmonat auf knapp
über 265 000 Einheiten angestiegen.
Im bisherigen Jahresverlauf bleibt
mit 2,04 Millionen Pkw ein Minus von
25,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Insbesondere im April
2020 brachen die Umsätze im Vergleich
zum April 2019 preisbereinigt
um fast die Hälfte ein. Hier wirkte sich
die Schließung der Verkaufsräume
während des Lockdowns aus. Das
zeigen die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt
Bundesamtes.
Überdurchschnittliches Wachstum
verzeichnen die E-Fahrzeuge. So
wuchs die Anzahl der rein batteriebetriebenen
Elektrofahrzeuge um
260,3 Prozent, die Hybrid-Fahrzeuge
Verkaufsschwund –
Der stationäre Kraftfahrzeughandel
leidet unter Verkaufsschwund.
Nachdem die Mehrwertsteuer
gesenkt wurde, geben viele Autohändler
den Nachlass an ihre
Kunden weiter – oder gehen sogar
noch weiter. Foto: ProMotor
legten um 185,2 Prozent zu, darunter
die Plug-in-Hybride sogar um plus
463,5 Prozent. Der durchschnittliche
CO2-Ausstoß der neu zugelassenen
Pkw verringerte sich laut dem KBA
um 13,4 Prozent.
Das Geschäft mit Gebrauchtwagen
entwickelte sich im September
mit einem Zuwachs von 12 Prozent
(knapp über 664 000 Pkw) gegenüber
dem Vorjahresmonat weiter positiv.
Mehr als 5,24 Millionen Besitzumschreibungen
im bisherigen Jahresverlauf
stellen einen Rückstand von
minus 4,2 Prozent gegenüber dem
Vorjahreszeitraum dar. (red)
Hybrid-Antrieb für den SUV Citroën Aircross
Auftakt der Elektrifizierungsoffensive
des französischen Herstellers
Mit dem Citroën C5 Aircross SUV Hybrid ist das erste Plug-in-Hybridmodell
von Citroën auf dem Markt. Er bildet den Auftakt zur „Low Emission
Vehicles“-Offensive der Marke, die binnen der nächsten fünf Jahre
100 Prozent ihres Fahrzeugangebots elektrifiziert haben will.
Der Citroën C5 Aircross ist das SUV-Flaggschiff der französischen Marke.
Mit seinen 4,50 Meter Länge, 1,84 Meter Breite und 1,67 Meter Höhe passt
er exakt ins Kompakt-SUV-Segment, hebt sich aber von der Konkurrenz vor
allem durch hohen Komfort ab. Der C5 Aircross SUV Hybrid behält seine
starke und energische Persönlichkeit: ein echter SUV mit selbstbewusstem
Charakter!
Der SUV Hybrid vereint alle Vorteile eines hundertprozentigen elektrischen
Fahrerlebnisses im Alltag mit der Vielfältigkeit und Reichweite des Verbrennungsmotors
auf langen Strecken. Der 13,2 kWh große Lithium-Ionen-Akku
ist laut WLTP-Norm mit einer rein elektrischen Reichweite von 54 Kilometern
angegeben, der mit gleicher Norm ermittelte Kraftstoffverbrauch wird
mit 1,4 Litern Benzin auf 100 Kilometer benannt.
An einer klassischen Netzsteckdose kann die Batterie über Nacht (zwischen
vier und sieben Stunden, je nach Art des Anschlusses) aufgeladen werden.
Mit einer Wall Box mit 32 A erfolgt die Aufladung in weniger als drei Stunden.
Die Aufladung kann programmiert werden und zeitversetzt erfolgen, um
von günstigen Tarifen zu auslastungsschwachen Zeiten zu profitieren. Die
Programmierung erfolgt über den Touchscreen an Bord oder direkt über
das eigene Smartphone mit der App MyCitroën. (red)