
Hey Nordsee
Seite 12 23. Juli 2019
A N Z E I G E
EIN MARITIMER BLOG,
DER SICH LOHNT
Hier tauschen sich Nordseebegeisterte
aus. Mit interessanten
Geschichten und Bildern rund um
Schiff, Wasser und Land. Schaun Sie
doch mal rein und bloggen Sie mit:
www.elberfrischung.net
Der Klabautermann, Kalfatermann
oder Klabattermann (von
niederdeutsch klabastern: „poltern“,
„lärmend umhergehen“
oder von ebenfalls niederdeutsch
kalfatern: „mit Pech und Werg
abdichten“) ist im seemännischen
Aberglauben ein Schiffsgeist oder
Kobold, der – meist unsichtbar –
den Kapitän bei Gefahren warnt.
Die Figur des Klabautermannes ist
verbunden mit der Segelschifffahrt.
Er hilft beim Schiffbau, beim Dichten
des Schiffsdecks und treibt gerne
Schabernack. An Bord macht er sich
durch Polter- und andere Geräusche
bemerkbar. Man sagt: „Wenn
er klopft, bleibt er, wenn er hobelt,
geht er.“
Sein Aussehen gleicht einem bösen
Geist, aber auch dem eines Matrosen
mit Hammer und Pfeife, manchmal
auch mit Seemannskiste, mit roten
Haaren und grünen Zähnen.
Zeigt er sich, so ist dies ein Zeichen
für drohende Gefahr. Verlässt er das
Schiff, geht es unter.
Gemäß einem alten Seemannsbrauch
gehört auf jedes Schiff ein Huhn,
denn nur so lässt sich der Klabautermann
abschrecken.
Der Klabautermann fand Eingang in
die Literatur durch Heinrich Heine,
Friedrich Gerstäcker, Christian Morgenstern
und Theodor Storm. Der
Schriftsteller Klabund erklärt sein
Pseudonym als Zusammensetzung
von „Klabautermann“ und „Vagabund“.
Auch die Kinderfigur Pumuckl
ist ein „Nachfahre der Klabauter“.
Beim Doppelkopf gibt es
eine Spielvariante, bei der man einen
Sonderpunkt erhält, wenn eine Partei
mittels der Pik-Dame einen Pik-König,
Klabautermann genannt, der
gegnerischen Partei fängt.
Aber keine Angst vor dem Klabautermann
– wenn Sie es den alten
Seeleuten gleichtun und immer ein
Huhn dabei haben, kann Ihnen
nichts passieren... (GA)
DER KLABAUTERMANN
Illustration aus dem Buch „Zur See”, 1885
FUNFACT
Der Seemanns
Sonntag
ist eine
seemännische
Tradition, die am Donnerstag
jeder Woche von den
Besatzungen der Handelsschiffe
und der auf See
und an Land stationierten
Angehörigen der Deutschen
Marine befolgt wird. An
diesem Tag gibt es für die
Besatzungen ein besonders
gutes Essen, vergleichbar
einem Sonntagsessen. Bei
der Deutschen Marine
beschränkt sich die Tradition
mittlerweile auf den
gemeinschaftlichen Verzehr
von Gebäck oder Kuchen.
Die Klassiker der maritimen
Mode, elegant oder lässig,
sportlich oder funktionell –
hier bei uns an der See sind
sie ein Muss für jede Dame
und jeden Herrn. Friesennerz,
Troyer, Fischerhemden,
Cabans und Streifenshirts,
Wind- und Regenjacken,
Tücher, Mützen, Stiefel und
Schuhe – wir vom Käptn's Store,
direkt an der Klappbrücke
neben Cuxhavens Yachthafen,
haben das ganze Sortiment.
Unsere Ware kaufen wir direkt bei
den Herstellern und haben uns
dabei ganz bewusst für ausschließlich
europäische Produzenten entschieden,
denn nur hier bekommen
wir die Qualität, die wir unseren
Kunden anbieten möchten:
Keine „heissen Nähte”, kein „Billig-
Material”, keine umweltschädlichen
Appreturen oder Farben – und
dennoch können wir unseren Kunden
höchste Qualität zu Preisen bieten,
die jedem Vergleich standhalten.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei
und schauen sich ganz in Ruhe um.
Probieren Sie an, was Ihnen gefällt,
vergleichen Sie und machen Sie Ihre
ganz persönliche kleine Modenschau.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten:
Mi – So: 10 bis 17 Uhr,
Mo, Di geschl.
NORDSEETIPP
DER KOMPETENTE AUSRÜSTER
(NICHT NUR) FÜR SCHIFF & YACHT
WIR REDEN NICHT VON QUALITÄT – WIR HABEN SIE!
Bei uns finden Sie alles
rund um die maritime
Technik. Vom Tauwerk
bis zur Elektrik, von der
Elektronik bis zur Pumpe,
von der Farbe bis zur
Pflege, vom Bootsschuh
bis zur Wetterjacke –
alles ist da. In höchster
Qualität und geeignet für
die hohen Ansprüche, die
Skipper an ihre Ausrüstung
stellen.
In unserem Geschäft an der Cuxhavener
Klappbrücke werden Sie beraten
von kompetenten und erfahrenen
Mitarbeitern aus dem
Schiffs- und Bootsbau, die nur ein
Ziel haben: Alle Kunden sollen
zufrieden sein. Darum prüfen wir
jedes Produkt auf Herz und Nieren,
bevor wir es in unser Sortiment aufnehmen.
Aber Qualität ist nicht das
einzige Kriterium. Auch der Preis
ist entscheidend. Erst, wenn beides
im richtigen Verhältnis zueinander
steht, findet ein Produkt bei uns
seinen Platz.
Was außerdem bei uns groß geschrieben
wird, ist Service.
MARITIME MODE – DIE FRISCHE
OUTDOOR-BRISE FÜR IHR OUTFIT
GROSSE AUSWAHL UND TOLLE IDEEN FÜR SIE & IHN
Ob Web-Shop, Ladengeschäft und
auf Wunsch mit Lieferservice – wir
sind für Sie da!
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9 bis 18 Uhr,
Sa 9 bis 13.30 Uhr
NORDSEETIPP
Maritime Technik Cuxhaven GmbH
Kapitän-Alexander-Str. 50 . 27472 Cuxhaven
Tel. 04721 665052 . Fax. 04721 665054
mtcux@t-online.de . www.mtcuxshop.de
Kapitän-Alexander-Str. 47
27472 Cuxhaven
Tel. 04721 6665108
www.facebook.com/
Käptns-Store-1518418101729316/