
Hey Nordsee
Seite 6 23. Juli 2019
Während des deutsch-dänischen
Krieges 1864 riegelten die Dänen –
zu dieser Zeit nach England die
immerhin zweitgrößte Seemacht
der Nordsee – die Elbmündung ab.
Preußens Kriegsminister befahl
deutsche und österreichische Schiffe
nach Cuxhaven, um die Blockade
zu brechen. Damit wurde Cuxhaven
zum Ausgangspunkt einer Seeschlacht
vor Helgoland, die durch
eine mörderische Krupp-Kanonade
mit einem Sieg der Deutschen
STÖBERN, SCHMÖKERN, ENTDECKEN –
DIE WELT DER BÜCHER LÄDT SIE EIN
IHRE BUCHHANDLUNG MITTEN IN CUXHAVENS CITY
Sie suchen einen spannenden
Krimi für den Urlaub?
Einen Roman, der Sie mitnimmt
in eine Welt der
Phantasie? Ein Sachbuch,
das Sie weiterbildet? Schulbücher
oder Lernhilfen?
Maritime Literatur oder
Geschichten von der See?
Oder Sie wollen einfach
mal wieder etwas Gutes
lesen, wissen aber nicht
genau was?
Wir erfüllen Ihnen Ihre Wünsche
und beraten Sie gern. Kompetent,
individuell und ausführlich.
In unserer großen Auswahl im
Ladengeschäft und in unserem
Webshop finden Sie für jeden
Lesegeschmack das passende Buch.
Und was wir nicht vorrätig haben,
besorgen wir Ihnen in kürzester
Zeit.
Schauen Sie sich bei uns in Ruhe
um und lassen Sie sich anregen –
unsere gemütliche Leseecke lädt Sie
ein zum Schmökern und Probelesen.
Hoffentlich bald wieder bei einer
entspannenden Tasse Kaffee oder
Tee. Kommen Sie einfach vorbei,
Sie sind herzlich willkommen.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 9.00 bis 18.00 Uhr
Sa 10.00 bis 17.00 Uhr
Kaemmererplatz 2
27472 Cuxhaven
Tel. 04721 395999
info@oliva.de
www.oliva.de
NORDSEETIPP
A N Z E I G E
Kriegsmarine beendet wurde.
Preussens Gloria
Nach der Schlacht lagen die siegreichen
Schiffe vor Cuxhaven auf Reede,
einen Kriegshafen gab es ja nicht.
Die Anwesenheit der Marine regte
das gesellschaftliche Leben der Stadt
an und förderte die Entwicklung des
Wirtschaftslebens.
Cuxhaven wird zur Garnison
Zur Befestigung der Stadt errichtete
man zwei Batterien und besetzte sie
mit Soldaten aus Hamburg, die 1864
nach dem Sieg über Dänemark wieder
abgezogen wurden. Der Grundstein
für die Garnisonsstadt Cuxhaven
war gelegt. 1868 wurden dann
zum Ausbau der Verteidigung zwei
Forts genehmigt. Eines bei Grauerort
in der Nähe von Stade und eines
in Cuxhaven – das Fort Kugelbake.
1870 wurde der Grundstein gelegt,
zehn Jahre später war das Fort
mit zehn 28-cm-Kanonen und vier
21-cm-Kanonen „betriebsbereit”.
Das fünfeckige Bauwerk verschlang
etwa 14 Millionen Stein auf Stein
gemauerte Ziegel und steht auf einer
FESTUNG CUXHAVEN:
DAS FORT
KUGELBAKE
3000 Quadratmeter großen Ziegelsplitterbetonplatte.
Als zusätzlichen
Schutz vor Granaten und Bomben
verbaute man in den Unterständen
und Wachtürmen 500 Quadratmeter
Eisenbahnschienen.
Wohin mit Arbeitern und Soldaten?
Da es in Cuxhaven keine Kaserne
gab und das Fort erhebliche Feuchtigkeitsprobleme
hatte, mussten die
1800 Arbeiter und 1400 Soldaten privat
einquartiert und versorgt werden.
Zum Unwillen der damals nur 5000
DIE KÜSTENBEFESTIGUNGSANLAGE »FORT KUGELBAKE
« IST DIE EINZIGE NOCH ERHALTENE MARINEFESTUNG
DEUTSCHLANDS. IHRE AUFGABE BESTAND
DARIN, DIE CUXHAVENER KÜSTE UND DEN AUCH
DAMALS SCHON WICHTIGEN SCHIFFFAHRTSWEG
ELBE VOR ANGRIFFEN ZU SCHÜTZEN.
1
Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
TIDENKALENDER - HEY NORDSEE
2 3 . J U L I 2 0 2 0 B I S 1 9 . A U G U S T 2 0 2 0
Datum Hochwasser Niedrigwasser
Donnerstag 23.07.20 03:45 15:54 10:22 22:55
Freitag 24.07.20 04:26 16:34 11:03 23:37
Samstag 25.07.20 05:06 17:14 11:43 –
Sonntag 26.07.20 05:46 17:57 00:19 12:26
Montag 27.07.20 06:30 18:44 01:03 13:14
Dienstag 28.07.20 07:22 19:46 01:53 14:09
Mittwoch 29.07.20 08:30 21:02 02:48 15:10
Donnerstag 30.07.20 09:45 22:16 03:49 16:16
Freitag 31.07.20 10:53 23:25 04:54 17:30
Samstag 01.08.20 11:57 – 06:09 18:51
Sonntag 02.08.20 00:31 12:59 07:22 19:58
Montag 03.08.20 01:36 13:56 08:20 20:52
Dienstag 04.08.20 02:31 14:44 09:10 21:39
Mittwoch 05.08.20 03:15 15:24 09:52 22:20
Donnerstag 06.08.20 03:53 16:01 10:27 22:55
Freitag 07.08.20 04:28 16:36 10:58 23:25
Samstag 08.08.20 05:01 17:09 11:25 23:53
Sonntag 09.08.20 05:33 17:40 11:51 –
Montag 10.08.20 06:01 18:08 00:20 12:21
Dienstag 11.08.20 06:29 18:43 00:50 12:57
Mittwoch 12.08.19 07:06 19:27 01:26 13:39
Donnerstag 13.08.20 07:55 20:24 02:11 14:29
Freitag 14.08.20 09:00 21:34 03:04 15:31
Samstag 15.08.20 10:13 22:48 04:09 16:47
Sonntag 16.08.20 11:22 23:56 05:24 18:08
Montag 17.08.20 12:24 – 06:38 19:21
Dienstag 18.08.20 00:58 13:19 07:42 20:20
Mittwoch 19.08.20 01:54 14:09 08:38 21:11