
Hey Nordsee
23. Juli 2019 Seite 9
VON DER BRISE ZUM ORKAN
DAS MASS ALLER WINDE: DIE BEAUFORT-SKALA
Fotos: pixabay
Wind gehört zur Nordsee wie die
Zwiebeln zum Matjes. Oft kommt
er aus West, meist aus Nordwest.
Als laues Lüftchen, als leichte
Brise, als strammer Wind, als
heftiger Sturm und wenn's ganz
schlimm kommt, als wütender
Orkan.
Die Stärke des Windes wird durch
die Beaufort-Skala definiert. Sie
reicht von 0 bis 12 und ist benannt
nach dem englischen Hydrographen
Sir Francis Beaufort. Die
Einteilung der Beaufort-Skala
basiert auf der Beobachtung der
Windstärke und deren Wirkung
auf die Umwelt. Ein Windmesser
wird für diese Einteilung nicht
benötigt. Manchmal jedoch sind
genauere Informationen über die
Windgeschwindigkeiten nötig,
die bei der Seefahrt und in der
Luftfahrt in Knoten (kn) gemessen
werden. In allen anderen Bereichen
wird die Geschwindigkeit des
Windes in Kilometern pro Stunde
(km/h) oder Metern pro Sekunde
(m/s) definiert.
DIE WINDSTÄRKEN NACH DER
BEAUFORT-SKALA:
Windstärke 0 = Windstille
Glatte See, an Land steigt der
Rauch senkrecht nach oben
Windgeschwindigkeit = weniger
als 1 km/h oder 0 kn
Windstärke 1 = leiser Zug
Kleine Kräuselwellen ohne
Schaumkämme
Windgeschwindigkeit =
1-5 km/h oder 1-3 kn
Windstärke 2 = leichte Brise
Kleine Wellen mit glasigen
Kämmen, an Land bewegen
sich Fahnen
Windgeschwindigkeit =
6-11 km/h oder 4-6 kn
Windstärke 3 = schwache Brise
Die Wellenkämme beginnen
zu brechen, vereinzelt sind
weiße Schaumköpfe sichtbar,
an Land bewegen sich Blätter
und dünne Zweige.
Windgeschwindigkeit =
12-19 km/h oder 7-10 kn.
Windstärke 4 = mäßige Brise
Kleine Wellen, jedoch verbreitet
weiße Schaumkronen, Zweige
und dünne Äste bewegen sich
Windgeschwindigkeit =
20-28 km/h oder 11-16 kn
Windstärke 5 = frische Brise
Längere Wellen, weiße Schaumkronen,
kleinere Laubbäume
beginnen zu schwanken
Windgeschwindigkeit =
29-38 km/h oder 17-21 kn
Windstärke 6 = starker Wind
Große Wellen mit brechenden
Kämmen, weiße Schaumflächen,
etwas Gischt, starke
Äste bewegen sich
Windgeschwindigkeit =
39-49 km/h oder 22-27 kn
Windstärke 7 = steifer Wind
Sich auftürmende See, der
beim Brechen der Wellen entstehende
weiße Schaum legt
sich in Streifen in Windrichtung,
an Land bewegen sich ganze
Bäume
Windgeschwindigkeit =
50-61 km/h oder 28-33 kn
Windstärke 8 = stürmischer Wind
Mäßig hohe Wellenberge mit
Kämmen beträchtlicher Länge,
Zweige werden abgerissen
Windgeschwindigkeit =
62-74 km/h oder 34-40 kn
Windstärke 9 = Sturm
Hohe Wellenberge mit dichten
Schaumstreifen, die See
beginnt zu „rollen“, die Gischt
kann die Sicht behindern, es
kann bereits zu kleineren
Schäden an Häusern kommen
wie z.B. abgehobene Ziegel
Windgeschwindigkeit =
75-88 km/h oder 41-47 kn
Windstärke 10 = schwerer Sturm
Sehr hohe Wellen mit langen,
brechenden Kämmen, weiße
See, stoßartiges „Rollen“. Bäume
brechen, es kommt zu größeren
Schäden an Häusern
Windgeschwindigkeit =
89-102 km/h oder 48-55 kn
Windstärke 11 = orkanartiger
Sturm
Extreme Wellenberge, deren
Kanten in Gischt zerblasen werden.
Bäume werden entwurzelt,
Häuser stark beschädigt
Windgeschwindigkeit =
103-117 km/h oder 56-63 kn.
Windstärke 12 = Orkan
Die Luft ist mit Gischt und
Schaum gefüllt, Fernsicht ist
unmöglich, an Land kommt es
zu schweren Verwüstungen
Windgeschwindigkeit =
mehr als 117 km/h oder mehr
als 64 kn (GA)
A N Z E I G E
UNSERE KUNDEN IM FOKUS,
DIE FOTOGRAFIE IM HERZEN
50 JAHRE RINGFOTO SCHATTKE IN CUXHAVEN
RINGFOTO Schattke
wurde 1898 gegründet
und wird seitdem von
der Familie Duderstadt
erfolgreich geführt. Seit
1970 gibt es das Fachgeschäft
in Cuxhaven.
Trotz der rasanten Entwicklung
in allen fotografischen
Bereichen ist
das Unternehmen stets
auf Augenhöhe mit der
neuesten Technik. Das
umfangreiche Leistungsspektrum
ist trotz und gerade wegen der Online
Konkurrenz geblieben: persönliche
Beratung beim Kamera- und
Objektivkauf, eigenes Fotolabor
und ein modernes Fotostudio. Das
Unternehmen vertraut seit jeher auf
die persönliche und ehrliche Beratung
der Kunden. Alle fotografischen
Dienstleistungen sind immer
auf höchstem Niveau und von
bester Qualität. Die Mitglieder des
Teams sind kompetent und optimal
ausgebildet. RINGFOTO Schattke ist
lokal verwurzelt und geprägt von
Kontinuität. Dabei ist der direkte
Kontakt zu den internationalen
Kameraherstellern und die intensi-
NORDSEETIPP
ve Mitarbeit in den Fachverbänden
äußerst wichtig und von großem
Vorteil für die Kundschaft.
Mo, Di, Do, Fr: 9 – 13 / 14 – 18 Uhr
Mi: 9 – 13 Uhr, nachmittags geschlossen
Sa: 10 – 13 Uhr
und nach Vereinbarung
info@ringfoto-schattke.de
www.ringfoto-schattke.de
Deichstraße 7 . 27472 Cuxhaven
Tel.: 04721 - 55511
Fax: 04721 - 52480