
4
Küchenlook im Landhausstil
Warme Farben, natürliche Materialien und verspielte Details
Behaglich, wohnlich und zeitlos
schön. Landhausküchen
haben einen ganz eigenen
Charme und sind deshalb weiterhin
sehr beliebt. Mit ihren warmen
Farben, natürlichen Materialien
und verspielten Details setzen sie
einen Gegenpol zur kühlen Eleganz
moderner Designküchen.
Dabei präsentieren sich Landhausküchen
in den unterschiedlichsten
Varianten.
Für jeden Geschmack
der passende Stil
Ob klassisch oder modern interpretiert:
Wichtigstes Merkmal von
Landhausküchen sind profilierte
Rahmen- und Kassettenfronten oder
auch sogenannte Paneelstrukturen.
In der klassischen Ausrichtung zeigen
sie sich meist hell in Weiß,
Creme, Magnolie oder Holz.
„Moderne Varianten gibt es in
abwechslungsreicheren Farben“,
erklärt Marko Steinmeier
von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft
von mehr als 400
inhabergeführten Küchenstudios
und Fachmärkten in Deutschland
und anderen europäischen Ländern.
Von Weiß über helles Grün,
dunkles Blau, Grau oder sogar
Schwarz sei dabei alles zu finden.
Bei den dunklen Farben kann man
mit einer Arbeitsplatte in Holz
Eine Landhausküche vermittelt viel Freundlichkeit und lässt sich hervorragend
mit modernen Elektrogeräten kombinieren.
oder einer weißen Keramikspüle
reizvolle Kontraste erzielen „Gerne
werden auch Arbeitsplatten in
Granit- oder Steinoptik gewählt",
weiß Steinmeier. Typisch für Landhausküchen
sind zudem nostalgische
Metall- und Porzellanknöpfe,
Muschelgriffe und schlicht gehaltene
Metallgriffe.
Natürliche Materialien und verspielte Details unterstützen
den behaglichen Charme von Landhausküchen.
Fotos (3): djd/KüchenTreff
Schöne Deko, kombiniert mit
modernen Elektrogeräten
Mit den passenden Accessoires
lässt sich jede Landhausküche gekonnt
in Szene setzen. Wer es gerne
romantisch mag, wählt einen
Wandanstrich in zartem Rosé. Liebevolle
Deko, etwa nostalgische
Keramiktöpfe, geblümte Geschirrtücher
und andere Küchenutensilien
aus Omas Zeit vervollständigen
den Look. Zum schnörkellosen
skandinavischen Landhausstil mit
seiner klaren Linienführung passt
eine etwas rustikalere Boden- und
Wandgestaltung. Kräuter und
Hängepflanzen setzen grüne Akzente,
die für zusätzliche Natürlichkeit
sorgen. Landhausküchen
lassen sich in jeder Form verwirklichen.
Inspirationen sowie einen
Küchenkonfigurator zur virtuellen
Gestaltung der Wunschküche am
Computer gibt es unter www.kuechentreff.
de.
In Kombination mit modernen Elektrogeräten
wie einem energieeffizienten
Vollinduktionskochfeld,
einem Backofen mit integrierter
Mikrowelle oder Kombigeräten mit
Dampfgarfunktion wird die Landhausküche
zur komfortablen Kochoase.
(djd/GA)