
AUSFLUGSZIELE 11
Buntes Sommerprogramm
im Natureum
Sommerzeit – das bedeutet ganz viel Ferienspaß
im Natureum, denn im Juli und August
gibt es ein buntes Programm. Kleine und auch
große Gäste können aus einem Rohbernstein
ein individuelles Schmuckstück schleifen, den
„Chemie-Baukasten“ des Lebens erforschen
sowie die Tiere des Natureums – Zwergotter,
Schleswiger Kaltblutpferde, Skuddenschafe
und viele weitere – näher kennen lernen.
Ein besonderes Erlebnis ist die „Zeitreise“ in
die Steinzeit. Rund um das Lagerfeuer erfahren
die Besucher, wie unsere Vorfahren lebten
und wie sie ganz ohne Herd und Supermarkt
zurechtkamen. Wer es moderner mag, geht
mit GPS-Geräten auf eine ökologische Schnitzeljagd
durch den Elbe-Küstenpark. Außerdem
können die Gäste die Wunder des Waldes
erkunden oder sich als Archäologen auf
einem Ausgrabungsfeld versuchen.
Am 14. August steht der „beste Freund des
Menschen“ im Mittelpunkt. Beim Tag des
Hundes führen Rettungshundestaffeln und
Hundeschulen ihre Arbeit vor, Verkaufsstände
bieten Artikel rund um den Hund, die Kreisjägerschaft
informiert über heimische Wildtiere
und Physiotherapeuten und Hundefriseure
kümmern sich um die Gesundheit und das gute
Aussehen des beliebten Vierbeiners.
Doch auch außerhalb des Veranstaltungsprogramms
gibt es viel zu entdecken – zum
Beispiel einen echten Bienenstock, in den
man durch ein Fenster hineinsehen kann,
oder ein Ebbe-Flut-Modell, an dem man
selbst eine Sturmflut auslösen kann. Spiel
und Spaß verspricht das große Hüpfkissen
auf dem Spielplatz. Für eine Abkühlung an
heißen Tagen ist an der Wasserspielanlage
gesorgt. Ist doch einmal schlechtes Wetter
angesagt, bietet sich ein Besuch der Sonderausstellung
„Bausteine der Chemie –
Dating für Elemente“, der Dauerausstellungen
„Lebensader Elbstrom“ und „Bernstein
– Gold der Küste“ sowie der Aquarien und
Terrarien an.
Bildquellen:
TdH/Chemie: Foto Jothe/Natureum
Steinzeit/wasser: Foto Sandelmann/Natureum
Biene: Foto Hilk/Natureum
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm
sowie aktuelle Informationen
zum Museumsbesuch sind unter
www.natureum-niederelbe.de
zu finden. Freitags ist im Natureum
Familientag. Da kostet die Familienkarte
sogar nur 10 EUR.
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft
mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 27472 Cuxhaven
www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Redaktion: Joachim Tonn
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: Joachim Tonn, Adobe Stock,
Herbert Kihm, Wakegarden, Natureum
Satz: S:C:S Medienproduktion GmbH
www.sperling-digital.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der
Nordsee-Zeitung GmbH
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Auflage: 14.425 Exemplare
2022 Alle Rechte beim Verlag
Ihre Ansprechpartnerinnen für Donnerstags-Themenbeilagen
und Sonderveröffentlichungen:
Jacqueline Eichholz Tel. 04721/585-225
E-Mail: jeichholz@cuxonline.de
Wiebke Jordemann Tel. 04721/585-232
E-Mail: wjordemann@cuxonline.de
Chiara Böwing Tel. 04721/585-365
E-Mail: cboewing@cuxonline.de
Öffnungszeiten:
Di – So / Feiertage
10 – 18 Uhr
Juli / August auch
montags geöffnet