
AUSFLUGSZIELE
Das Nordseebad
Otterndorf ist ein
kleines Stück Paradies
Nicht weit entfernt vom Unesco-Weltnaturerbe
Wattenmeer liegt das Nordseebad Otterndorf
an der Nordsee mit vielen Möglichkeiten
für Familien, Naturliebhaber:innen und
Urlauber:innen. Egal welchen Alters findet
Jeder Entspannung oder Action, ganz nach
Vorliebe.
Achtern Diek – hinterm Deich – liegt eine große
Freizeitanlage. Im Süßwasser-Badesee ist
das Wasser immer da. Der kleine Badestrand
ist besonders für Kinder geeignet. Die Surfschule,
Kanus und Tretboote zum Ausleihen,
sowie die Wasserskianlage benötigen schon
Schwimmerfahrung.
Das Beachvolleyballfeld und der Abenteuerspielplatz
befinden sich gleich nebenan. Auf
der Fußballgolfanlage hat jeder Spaß. Das
Kultspiel aus Schweden ist für alle Altersklassen
und vereint die beiden Sportarten Fußball
und Golf. Eine kleine Skateranlage mitten in
der Freizeitanlage mit Half-Pipe und Mini-
Pipe freut sich auf kleine und große Skater
und die, die es werden wollen!
In der Spiel-& Spass-Scheune stehen, wie
der Name sagt, Spiel und Spaß für die Lütten
an erster Stelle – egal bei welchem Wetter.
Ein große Kletterberg lädt zum Erklimmen ein,
die Wellenrutsche verspricht eine rasante
Talfahrt, Luftsprünge gelingen auf dem Trampolin.
Die neue Kletter-Spiel-Landschaft will
erkundet werden oder das Bällebad gestattet
einen Tauchgang.
In den Sommermonaten können sich Jugendliche
in unmittelbarer Nähe auf zusätzliche
Unterhaltung auf der „Satz & Spiel“-Fläche
freuen – mit Bullriding, Wii-Stationen und einem
Space-Trainer.
Am Deich findet man verschiedene Essensangebote
und ein öffentlicher Grillplatz steht
den ganzen Tag zur Verfügung.
Such Dir den Platz
am Wasser
Wer die Lebendigkeit der Nordsee, Gras
oder weichen Sand unter den Füßen liebt,
findet beides nach einem Fußweg über den
Deich am Grünstand oder am Naturstrand
Kap Jakob. Dort gibt es Nordseefeeling und
Erholung für Sonnenanbeter:innen, kleine
und große Meerfrauen und -männer, Ruhesuchende,
sportlich Aktive, Sandburgenbauer
und Liegewiesenfans.
Aber nicht nur im Sommer sind Strand und
Watt reizvoll. Zu jeder Jahreszeit lässt es
sich hier wunderbar spazieren gehen, Schiffe
gucken und die Nordseeluft genießen.
Keine Lust auf Strand? Kein Problem. Badespaß
gibt es auch in der Sole-Therme. Entspannen,
Planschen und Sportlich Schwimmen
– alles ist möglich.
Spielen, Toben
und Ausruhen
Der Spielpark Wingst mit zahlreichen Spielund
Sportmöglichkeiten auf mehr als 50.000
qm ist ein Ort für die ganze Familie. Außer
montags ist er täglich mit Attraktionen, wie
der 500 Meter langen Sommerrodelbahn,
dem Baumseilpfad, der Piratenwelt mit Schiff,
Floß, Wasser und vielem mehr geöffnet.
Angeboten wird eine kombinierte Eintrittskarte
für Spielpark, Hallen- & Freibad und Zoo.
Das Hallen- & Freibad ist das ganze Jahr
geöffnet. Die 100 Meter lange, wetterunabhängige
Riesenrutsche ist die Hauptattraktion.
Im Freibad am Waldrand können
Schwimmer:innen im 50m-Becken ihre Bahnen
ziehen und anschließend auf der großzügigen
Rasenfläche chillen.
In idyllischer Lage am Rande des Wingster
Waldes liegt der Wingster Waldzoo. Seit 50
Jahren lädt der kleine Zoo Familien zu einem
Bummel durch die Tierwelt ein – idyllisch eingebettet
vom Wingster Wald am Fuße des
Deutschen Olymps. Vom beliebten Streichelzoo
kommt man Krallenaffen und Alpakas
recht nahe. Pfauen, Zwerghühner und Kaninchen
teilen sich im gesamten Zoo die Wege
mit den Besuchern:innen. Waldlebende Tiere
wie Affen, Bären, Wölfe und Zwergotter sind
ebenfalls zu bewundern.
Bollerwagenverleih sowie Spielplätze kommen
Eltern mit kleineren Kindern sicher gelegen.
Lust auf eine
Escape Ralley?
Verschollen im Wingster Wald! Ein einsamerer
Wanderer ist vor Kurzem von den
Wegen im tiefen Wingster Wald abgekommen
und seitdem nicht mehr aufzufinden.
Suchtrupps wurden ausgeschickt, aber niemand
war in der Lage ihn zu finden. Aus diesem
Grunde wird die dringende Mithilfe der
Zoobesucher:innen benötigt. Auch im Spielpark
gibt es ein Live-Escape-Spiel.
Das Wandern in der
Wingst ist eine große Lust
Die wanderbare Wingst zwischen Oste und
Balksee ist mit ihren Wanderwegen rund
um die höchsten Punkte im Cuxland bzw.
im Binnenland der gesamten deutschen
Nordseeküste und dem Wechsel von Wald,
Geest und Moor ein reizvolles Wandergebiet
mit abwechslungsreicher Landschaft.
Bekannt ist vor allem der „Deutsche Olymp“
mit dem gleichnamigen Aussichtsturm.
Wanderrouten unterschiedlicher Länge, wie
Naturerlebnispfad, große oder kleine Waldrunde
oder Rundwanderweg lassen das Herz
eines jeden Wanderers höherschlagen.
Der Familienerlebnisweg eignet sich besonders
für Eltern mit Kindern. Der knapp 3 km
lange Weg verbindet einen Waldlehrpfad mit
10 Erlebnisstationen mit der Minigolfanlage
im Kurpark Wingst und dem Waldspielplatz.
Er führt zudem direkt am Wingster Waldzoo
entlang. Unterwegs gibt es reichlich Abwechslung.
Mittels verschiedener Erlebnisstationen
werden der Wald und seine Natur
erlebbar gemacht. Am Aussichtsturm Deutscher
Olymp wartet neben einer tollen Aussicht
u.a. auch ein optischer Telegraf um eigene
Botschaften zu versenden. Da wird der
Weg zum Ziel!
Strand und Wald
für Mensch und Tier
Sahlenburg ist ideal für Naturliebhaber,
Camper, Kitesurfer, Familien mit Kindern und
Hundebesitzer. Der Wernerwald mit dem Finkenmoor
und die Küstenheide sind zu Fuß,
mit dem Fahrrad oder auf Reitwegen mit dem
Pferd, eine erholsame Abwechslung zum
Strand und Watt. Sportlichen Spaß für Groß
und Klein bieten der Kletterpark neben dem
Waldspielplatz und das geheizte Waldfreibad
mitten im Wernerwald.
Ein Lieblingsplatz ist für viele das Restaurant
„Kliff“. Der Blick über die Kiter, wenn man
nicht sogar selber dieser Sportart nachgeht,
weckt durch die Vielfalt der Farben bei blauem
Himmel und der nötigen Brise ein besonderes
Urlaubsgefühl.
Meerweh –
in Gedanken bin ich
barfuß am Strand
„Waldi muss mit, sonst fehlt etwas in unserer
Familie.“ Der Hundestrand mit spezieller Hundedusche
beherbergt viele „Wiederholungsurlauber“.
„Wir kommen schon seit 30 Jahren
nach Sahlenburg“, erzählt eine Familie aus
Hildesheim, die am Rande des Wernerwaldes
einen Platz für ihren Camper ergattert haben.
Wer bereits als Kind, mit den Eltern, zwischen
den Zehen den Sand und das Buddeln im
Modder erlebt hat, gibt die Erinnerung an seine
Rasselbande gerne weiter.
5
„Manchmal muss man einfach weg.
Egal wohin. Hauptsache ans Meer!“