
2
Vorwort
Fotos: J. Tonn
Vorwort
Warum Du Dich
trotz Corona-Krise
bewerben solltest
Wie genau sich die wirtschaftliche
Lage in Deutschland noch entwickeln
wird, kann wohl niemand ganz genau
vorhersagen. Fakt ist: Die duale Ausbildung
in Deutschland ist ein erfolgreiches
Modell, um das uns viele andere
Länder beneiden. Die Wirtschaft
wird sich wieder erholen. Und dazu
brauchen die Unternehmen Fach-,
Führungs- und Nachwuchskräfte, die
tatkräftig mit anpacken – also auch
dich als Azubi! Bewirb dich also ganz
normal für die Ausbildung, die dich
interessiert.
Muss ich bei meiner Bewerbung
während Corona auf etwas achten?
Grundsätzlich läuft die Bewerbung
ab, wie üblich: Du erstellst ein individuelles
Anschreiben für den Ausbildungsbetrieb
sowie deinen Lebenslauf
und sendest diese zusammen
mit Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen
an das Unternehmen.
Habe jedoch etwas Geduld, was die
Antwort auf deine Unterlagen angeht
– Corona-bedingt haben viele Personalabteilungen
ihre Arbeitsabläufe
und Prozesse umgestellt, weshalb
eine Antwort auf deine Bewerbung
möglicherweise längere Zeit in Anspruch
nimmt.
Wie läuft ein Vorstellungsgespräch
zu Corona-Zeiten ab?
Das kann von Ausbildungsbetrieb
zu Ausbildungsbetrieb unterschiedlich
sein. Einige Betriebe laden dich
vielleicht weiterhin persönlich ein.
Bringe hierzu unbedingt eine Mund-
Nasen-Bedeckung mit und achte auf
ausreichend Abstand. Auf das klassische
Händeschütteln zur Begrüßung
solltest du ebenfalls verzichten –
warte einfach ab, wie dein Gegenüber
reagiert.
Andere Unternehmen werden alternative
Wege für das Vorstellungsgespräch
suchen, sodass auch ein
Telefoninterview oder ein Bewerbungsgespräch
per Video möglich
ist. Wichtig ist, dass du dich hierauf
genauso gut vorbereitest wie auf jedes
andere Gespräch auch. Wenn du
ein Gespräch per Video hast, solltest
du dich außerdem an den üblichen
Dresscode für Vorstellungsgespräche
halten.