
9
Was kommt danach?
Nach Abschluss Deiner Ausbildung hast Du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten,
zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum
Handelsbetriebswirt oder Handelsfachwirt. Du könntest aber
auch über ein anschließendes Studium nachdenken, zum Beispiel
in den Bereichen Handelsbetriebswirtschaft oder Internetbasierte
Systeme, E-Services. Letztendlich alle Fächer im BWLBereich.
Mit einem Bachelor oder sogar Master in der Tasche
kannst du dich auf einen höheren Verdienst einstellen.
Das musst Du mitbringen:
● Mindestens Realschulabschluss, Abitur/Fachabitur
● Sorgfalt
● Selbstbewusstsein
● Flexibilität
● Teamfähigkeit
● Kommunikationsfähigkeit
● Organisationstalent
● Gute Noten in Deutsch, Mathe und Wirtschaft
● Verhandlungsgeschick
● Kaufmännisches Denken
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 890 €
2. Ausbildungsjahr: 960 €
3. Ausbildungsjahr: 1040 €
Durchschnittswerte / Angaben ohne Gewähr
Deine Lieblingsfächer:
Deutsch
Wirtschaft/
Mathematik
Englisch
Das sollte Dich interessieren:
Beratung von Kunden
Teamarbeit
Arbeit am Computer und mit
modernen Medien