
Foto: Freepix
Wie laufen Einstellungstests
während Corona ab?
Auch hier entscheidet jedes Unternehmen
individuell, ob Tests
stattfinden und wenn ja, in welcher
Form.
Möglicherweise wirst du weiterhin
zu einem Einstellungstest vor
Ort eingeladen. Oft finden Einstellungstests
aber auch online statt.
In letzterem Fall erhältst du vorab
einen Link, über den du zu den
Testaufgaben kommst, sodass
du alle Fragen und Aufgaben zu
Hause am PC bearbeiten kannst.
Hierbei solltest du natürlich darauf
achten, dass deine Technik
einwandfrei funktioniert. Schummeln
funktioniert übrigens in den
seltensten Fällen, denn die Zeitspanne,
in der die Aufgaben gelöst
werden können, ist so festgelegt,
dass Googeln zeitlich nicht möglich
ist – bereite dich also auch auf
den Online-Test genauso gut vor,
wie du das für einen Einstellungstest
vor Ort tun würdest.
Bewerben während der Corona-
Krise kurz zusammengefasst
Aufgrund der aktuellen Corona-
Maßnahmen kann es sein, dass der
Bewerbungsprozess in den Unternehmen
etwas anders abläuft als
gewöhnlich. Worauf du dich deshalb
einstellen solltest und was du
jetzt brauchst:
Geduld: Viele Unternehmen sind
derzeit mit sich selbst beschäftigt,
weshalb sich eine Rückmeldung
auf deine Bewerbung möglicherweise
verzögern wird.
Flexibilität: Vorstellungsgespräche
werden womöglich nicht persönlich,
sondern telefonisch oder
per Video durchgeführt.
Eigeninitiative: Wenn dich ein
Ausbildungsbetrieb interessiert,
kannst du vorab anrufen und nachfragen,
ob der Ausbildungsplatz
noch frei ist und ob du dich bewer-
3
ben kannst. In einigen Unternehmen ist
dies zum jetzigen Zeitpunkt möglicherweise
unklar.
Tipp: Drücke Verständnis für die Situation
aus und biete an, deine Bewerbung
dennoch einzusenden, damit dich das
Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt
kontaktieren kann.
(Quelle: azubi plus)