
Restaurantfachleute
Der Gast sollte im „Mittelpunkt“ des Geschehens
stehen. Restaurantfachleute versorgen
die Gäste rundum. Guter Service ist eine
Kunst für sich und beginnt schon bei der
Einstellung. Restaurantfachleute besitzen
Persönlichkeit. Sie wissen, wie
man Gäste im Restaurant professionell
bedient und berät – mit Freundlichkeit
und Selbstsicherheit. In der
Ausbildung zur Restaurantfachmann/-
frau lernst Du, wie Du im Restaurant
eine Wohlfühlatmosphäre erzeugst, ein
Buffet appetitlich gestaltest, wie Du ein
Hotelzimmer wohnlich herrichtest und
wie Du in der Küche den Koch unterstützen
kannst. Du kümmerst Dich um die
Gäste, nimmst Bestellungen und auch Beschwerden
freundlich auf, dekorierst die
Tische und übernimmst die Abrechnung.
Welche Chancen habe ich nach der
Ausbildung?
Im Hotel- und Gaststättengewerbe sind qualifizierte
Fachkräfte gefragt. Mit dem Abschluss
in der Tasche kannst Du Deinen Beruf in unterschiedlichen
Bereichen ausüben: Restaurants,
Betriebskantinen, Hotels, Kur- und Erholungsheime,
Pensionen, Gast- und Raststätten oder
Kongresszentren.
Nach der Gesellenprüfung kann der Restaurantfachmann/
die Restaurantfachfrau den
Restaurantmeister machen, zum Fachwirt im
Gastgewerbe aufsteigen und sich weiter spezialisieren,
etwa zum Barkeeper oder Sommelier.
Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du
Deinen Aufstieg weiter anvisieren und Dich zum
Betriebswirt/in Hotel/Gaststätten oder Betriebsleiter/
in Hotel/Gaststätten weiterbilden. jt
12
Hier liegen Deine Interessen
Umgang mit Menschen und ihr
Wohlergehen
Serviceabläufe zu organisieren
Sorgfältiges und selbstständiges
Arbeiten
Planung und Ausrichtung von
Veranstaltungen
Fakten
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsvergütung bis zum
30.04.2020:
1. Jahr 700,00 Euro
2. Jahr 800,00 Euro
3. Jahr 950,00 Euro
Ausbildungsvergütung ab dem 01.05.2020:
1. Jahr 750,00 Euro
2. Jahr 850,00 Euro
3. Jahr 1000,00 Euro
(Durchschnittswerte/Angaben ohne Gewähr)
Deine Lieblingsfächer:
◆ Englisch
◆ Mathematik
◆ Sport
Das musst Du mitbringen:
◆ Ordnungsliebe
◆ Körperliche Fitness
◆ Kontaktfreudigkeit
◆ Gepflegtes
Erscheinungsbild
◆ Grundlegende
Fremdsprachenkenntnisse
◆ Einen klaren Kopf
◆ Echtes Interesse
Foto: Pixabay