
Speeddating
Am Dienstag, den 11. Februar,
organisiert die IHK-Geschäftsstelle Cuxhaven
zwischen 14.30 Uhr und 18.00 Uhr in der Realschule Cuxhaven das Azubi-Speeddating.
In zehn Minuten zum Ausbildungsplatz 2020
20 Ausbildungsbetriebe bieten 160 Ausbildungsplätze in 37 verschiedenen Ausbildungsberufen an.
Jetzt oder demnächst den
Haupt- oder Realschulabschluss,
die Fachhochschulreife
oder das Abitur an der BBS in
der Tasche? Oder das begonnene
Studium ist doch nicht das
richtige?
Ausbildungsplatz
für 2020 gesucht?
Hier gibt es die Möglichkeit,
ohne vorheriges Auswahlverfahren
sich direkt beim Unternehmen
vorzustellen. Eine Anmeldung
ist nicht notwendig!
Was ist das Speeddating?
Das Konzept ist einfach: In
Zehn-Minuten-Gesprächen haben
Ausbildungsinteressierte
die Gelegenheit, Personalverantwortliche
und Ausbilder für
sich zu begeistern – und umgekehrt.
Dann wird gewechselt zum
nächsten Date. „Mit diesem
Veranstaltungsformat wollen
wir einen schnellen und unkomplizierten
Erstkontakt zwischen
Lehrstellenbewerbern
und Unternehmen herstellen“,
erklärt Ulrich Kopf von der IHKGeschäftsstelle
Cuxhaven. Verläuft
die Kennenlernphase erfolgreich,
kann man sich zu einem Bewerbungsgespräch
oder Praktikum im
Unternehmen verabreden.
Das Prinzip:
Der erste Eindruck ist wichtiger
als die Schulnoten
Das hat den Vorteil für die Unternehmen,
dass sie nicht nur auf die
Bewerbungsunterlagen angewiesen
sind, sondern sich auch gleichzeitig
ein Bild von dem Interessenten
machen können.
Ausbildungsplatzsuchende müssen
sich nicht anmelden, sie können
spontan vorbeikommen und
sich bei mehreren Unternehmen
an einem Nachmittag vorstellen.
Wer die größtmöglichen Chancen
haben möchte, sollte gut vorbereitet
sein und Bewerbungsunterlagen
schon mitbringen.
Auf der Homepage der IHK Stade
www.stade.ihk24.de/speeddating
gibt es eine Übersicht über die
teilnehmenden Unternehmen und
deren freien Ausbildungsplätze.
Es lohnt sich, regelmäßig hier
reinzuschauen, da sich noch weitere
Unternehmen bis Anfang Februar
für das Speeddating anmelden
können. Auch nicht IHK-zugehörige
Unternehmen sind herzlich
willkommen.
Die Agentur für Arbeit ist auch
vor Ort und bietet Hilfe bei der Berufsorientierung,
Informationen zu
weiteren freien Ausbildungsplätzen
sowie praktische Bewerbungstipps
an.
Informationen erhalten Sie auch
bei der
IHK Stade,
Geschäftsstelle Cuxhaven:
Maja Niebuhr,
Telefon: 04721/7216-251
jt
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Tiefbaufacharbeiter/Rohrleitungsbauer
Hotelfachmann/-frau
Fachkraft für Fruchtsafttechnik
Industriemechaniker/-in
Immobilienkauffrau/-mann
Koch/Köchin
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Kaufmann/-frau für
Versicherungen und Finanzen
Verkäufer/-in
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Kaufmann/-frau im Groß- und
Außenhandel
Berufskraftfahrer/-in
Land- und
Baumaschinenmechatroniker/-in
Vermessungstechniker/-in
Industriekaufmann/-frau
Dualer Studienplatz
Tourismuswirtschaft
Industrieelektriker/-in
Restaurantfachmann/-frau
Fachkraft für Lagerlogistik
Duales Studium BWL/Versicherung
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Duales Studium Bauingenieurwesen
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
IT-Systemelektroniker/-in
Anlagenmechaniker/-in
Fachkraft für Abwassertechnik
Chemielaborant/-in
Hauswirtschafter/-in
Handelsfachwirt/-in
Jahrespraktikum zur
Fachhochschulreife
Fachwirt/-in für Vertrieb im
Einzelhandel
Elektroniker/-in für
Automatisierungstechnik
Baugeräteführer
Bachelor of Engineering Betriebswirtschaft
Schwerpunkt Energiewirtschaft
Bachelor of Engineering
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering Elektrotechnik
Bankkaufmann/-frau
2
Foto: Reese-Winne