
Hier liegen Deine Interessen
Umgang mit Menschen
Arbeiten im Team
Sorgfältiges und selbstständiges
Arbeiten
Kreatives Arbeiten
Friseur/-in –
Mehr als Waschen, Färben und Fönen ...
Fakten
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr 423,00 Euro
2. Jahr 523,00 Euro
3. Jahr 613,00 Euro
(Durchschnittswerte/Angaben ohne Gewähr)
Deine Lieblingsfächer:
◆ Chemie
◆ Deutsch
Das musst Du mitbringen:
◆ Idealerweise mindestens einen
Hauptschulabschluss
◆ Geschicklichkeit und
Fingerspitzengefühl
◆ Ordnungsliebe und Sorgfalt
◆ Freundlichkeit
◆ Gepflegtes
Erscheinungsbild
◆ Körperliche Fitness
Friseure schneiden nur Haare? Falsch gedacht! Neben
dem Waschen, Schneiden und Pflegen der Haare
beweist du deinen Sinn für Stil und Ästhetik bei der
Beratung deiner Kunden. Eine intensive Färbung oder
doch lieber eine schonende Tönung? Du bist der Experte
auf diesem Gebiet.
Darüber hinaus verlängerst du die Haare deiner
Kunden mit Extensions und ergänzt Frisuren
mit selbst hergestellten künstlichen
Haarteilen. Bei der Beratung von Kunden
zeigst du Expertise hinsichtlich der
Pflege und Handhabung von Perücken
und Toupets.
Ob maniküren oder eine entspannende
Gurkenmaske auftragen – beides ist Teil
deines Arbeitsalltags. Bei kosmetischen
Behandlungen der Haut sowie der Nagelpflege
hilfst du deinen Kunden, richtig zu
entspannen. Bei Männern fällt außerdem
das Schneiden, Pflegen und Formen von
Bärten in deinen Aufgabenbereich. Da du
einen großen Teil deiner Arbeit im Stehen
verrichtest, ist es wichtig, dass du eine solide
körperliche Konstitution mitbringst.
Welche Chancen habe ich nach der Ausbildung?
13
Friseure sind nicht nur in klassischen Friseursalons
anzutreffen. Sie arbeiten auch in kosmetischen Abteilungen
von Hotels oder bei Film- und Theaterproduktionen.
Du kannst bereits während der Ausbildung
Zusatzqualifikationen erwerben. Zum Beispiel als
Stylist, Colorist, Hair Dresser oder Artist. So verbesserst
du deine Berufschancen und dein Gehalt. Mit
erfolgreicher Meisterprüfung hast du die Möglichkeit,
dich selbstständig zu machen und führst vielleicht
schon bald deinen eigenen Salon. jt
Foto: Pixabay
Foto: Pixabay