
14
... Fortsetzung von Seite 12
10:00-12:00 Der frühe Vogel...
Vogelkundliche Führung mit einem versierten
Vogelkundler entlang der Sahlenburger Küste.
Kosten: 7,00 ¤/ermäßigt 5,50 ¤.
Falls Fernglas vorhanden, bitte mitbringen.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kin. 2,- ¤, Fam. 10,- ¤. Treffpunkt
u. Beginn der Führung: Strandstraße 80, Döse.
Fort Kugelbake, Döser Strandstr. 80
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Tel.: 04721/663826.
Sport-Bistro „Delft 2000”,
Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
Basteln mit Tonkarton, für alle ab 8 J. Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
16:30 Wattführung – abends im Watt
Ruhe und die letzten Sonnenstrahlen,
vielfältige Lebewesen des Wattenmeeres, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste). Kostenbeitrag Erw.
9,- ¤, Ki. bis 14 J. 7,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
16:30-17:30 Ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon
mit CD-Begleitung.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Gäste herzlich willkommen!
Infos unter Tel.: 04721/45763.
Kegelzentrum „Zur Sonne”, Strichweg 145 (F)
20:00-21:00 Offenes Singen mit Gitarre
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Dienstag, 2. April 2019
Hochwasser: 00:05 / 12:41
Niedrigwasser: 07:06 / 19:21
Wattwanderzeit: 16:45 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
9:00 Tennis im Urlaub
Gäste sind herzlich willkommen.
Tel.: 04721/554611.
SC Schwarz-Weiß, Feldweg 66 – 68 (F)
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28°C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-11:30 Miss Marple und Monsieur Poirot
auf Verbrecherjagd
Tee und Literatur mit Inge Bühner, Eintritt 4,- ¤.
VHS, Abendrothstraße 16 (F)
10:00-11:30 Führung – Schloss Ritzebüttel
Historischer u. ältester Profanbau Cuxhavens.
Kostenbeitrag: 4,- ¤, Kinder/Jugendl. 2,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
11:00-11:30 Passionsandacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
20:00-21:30 Autorenlesung aus dem Buch:
„Mit dem Evangelium pilgern“
Maike Selmayr ist im Frühjahr 2007 auf dem
norddeutschen Pilgerweg von Kloster Volkenroda
in Thüringen zu Fuß 300 km bis zum Kloster
Loccum in Niedersachsen gepilgert.
Tagebuchaufzeichnungen hat sie Ende 2017 in
ihrem Buch veröffentlicht.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Mittwoch, 3. April 2019
Hochwasser: 00:53 / 13:22
Niedrigwasser: 07:51 / 20:02
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
9:00 Tennis im Urlaub
Gäste sind herzlich willkommen.
Tel.: 04721/554611.
SC Schwarz-Weiß, Feldweg 66 – 68 (F)
11:00-11:30 Passionsandacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
17:00 Wattführung - abends im Watt
Ruhe und die letzten Sonnenstrahlen,
vielfältige Lebewesen des Wattenmeeres, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤, Ki. bis 14 J. 7,- ¤,
Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤.
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
17:00-21:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Tel.: 04721/663826.
Sport-Bistro „Delft 2000”,
Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
19:15-21:00 VHS-Kino
„Die Schneiderin der Träume“
Indien/Frankreich 2018, Eintritt 5,50 ¤.
VHS Kino im Bali-Kino-Center, Holstenstraße 5 (F)
20:00 Niederdeutsche Bühne spielt
„Een Hart ut Schokolaad“
Komödie: Chocolatier Heinrich Söte ist von seiner
Frau verlassen worden. Dieser Umstand setzt ihm
so zu, dass es mittlerweile seinen Geschmackssinn
stark beeinträchtigt hat. Seine Freunde können
das Trauma Heinrichs nicht mehr mit ansehen.
Zusammen hecken beide die Idee aus, eine Kontaktanzeige
aufzugeben, um Damen als Verkäuferin
bzw. als spätere Ehefrau für Heinrich anzulocken.
Und so treffen nun mehrere Bewerberinnen
mir den unterschiedlichsten Charakteren im Laden
ein. Das Verwirrspiel nimmt seinen Lauf. Gibt es
ein Happy End? Lassen Sie sich überraschen!
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)