
25
20:00 Sternwarte Cuxhaven
Überraschungsvortrag und Beobachtung
an der Sternwarte Cuxhaven.
Eintritt frei. Einlass ab 19:30 Uhr.
Informationen: www.gva-cuxhaven.de
oder unter Tel.: 04721/22393.
Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven, Beethovenallee
Wochenmarktparkplatz (Kirche)
Veranstalter: Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven
20:00-21:00 FILMABeND –
„Maritime Welten in Cuxhaven“
Einzigartige und abwechslungsreiche
Filmdokumentationen unserer schönen Stadt.
Kursaal Duhnen – Café „Windjammer” (Deichseite),
Cuxhavener Straße 92
20:30-21:00 Kunstpause – Gemälde erklärt:
Weiße Kreuzigung
Das Bild im Lebenszusammenhang
des Künstlers betrachten.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Freitag, 12. April 2019
Hochwasser: 06:10 / 18:26
Niedrigwasser: 00:31 / 12:45
Wattwanderzeit: 10:15 - 12:45
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
10:00-14:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker-Tag für Familien
An diesen Tagen werden 4 Watterkundungen für
Familien mit Kindern in zwei unterschiedlichen
Altersgruppen angeboten. Der Kartenvorverkauf
beginnt jeweils 30 Minuten vor der Führung.
Ohne Anmeldung, Kosten 6,- ¤/Teilnehmer,
mind. 10 Teilnehmer/Führung.
Ablauf:
10:00-10:30 Kartenverkauf
10:30-12:00 Kleine Wattentdecker I
für Familien mit Kindern ab 3 Jahre
10:30-12:00 Große Wattentdecker I
für Familien mit Kindern ab 8 Jahre
12:30-13:00 Kartenverkauf
13:00-14:30 Kleine Wattentdecker II
für Familien mit Kindern ab 3 Jahre
13:00-14:30 Große Wattentdecker II
für Familien mit Kindern ab 8 Jahre
Kursaal Duhnen – KREATIVRAUM
(Treffp. Deichseite), Cuxhavener Straße 92 (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00 Wattführung – Vom Wattenmeer
zur elbmü ndung
Über den Meeresboden zum Weltschifffahrtsweg,
ein unvergesslicher Einblick über Leben und
Überleben der Wattbewohner, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 10,- ¤, Ki. bis 14 J. 8,- ¤,
Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤.
Anmeldung unter Tel.: 0151/2723393
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00-11:30 Passionsandacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
13:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das
Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 8,- ¤.
Rettungsstation Duhnen – Café „Leuchtfeuer”,
Duhner Strandstraße (F)
13:00-18:00 LandfrauenMarkt –
„Suchen und fi nden“
in der Alte Meierei, Ihlienworth (F)
13:30-16:00 Wattführung –
Spannendes Wattenmeer
Erleben Sie die einzigartige Welt des Weltnaturerbes
bei aufl aufendem Wasser. Ab 8 J.
Anmeldung unter Tel.: 0172/4014165.
Kostenbeitrag 10,- ¤ (Wattführer m. grüner Jacke).
Strandbad Kugelbake – RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter
Tel.: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kin. 2,- ¤, Fam. 10,- ¤.
Treffpunkt und Beginn der Führung:
Strandstraße 80, Döse.
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
18:00-18:45 Friedensgebet im Turm
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
19:30 ein Abend am alten Hafen
Stimmung und Humor
mit dem Shanty-Chor Cuxhaven.
Shanty-Chor-Messe,
Kapitän-Alexander-Straße 34 (F)
... Fortsetzung auf Seite 28