
32
... Fortsetzung auf Seite 37
... Fortsetzung von Seite 31
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Tel.: 04721/663826.
Sport-Bistro „Delft 2000”,
Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
15:30-17:30 Altenbrucher Strandpiraten entern
die Dicke Berta
Wo wohnt der Leuchtturmwärter,
wer sind die echten Küstenschützer
und wo ist der Schatz der Strandpiraten?
Anmeldungen unter Tel.: 04751/3388.
Kostenbeitrag 8,- ¤ zzgl. Eintritt zum Leuchtturm
1,- ¤/ 0,50 ¤.
Kurteil Altenbruch – Leuchtturm „Dicke Berta”,
Döschers Trift (F)
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
Basteln mit Tonkarton, für alle ab 8 J. Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
16:30-17:30 Blaues Klassenzimmer:
Wo wohnt der Wattwurm?
Mit uns lernen Familien mit Kindern ab
3 Jahren die große Wattwurmfamilie kennen.
Gerade die Spuren, die Wattwürmer für den
Menschen sichtbar hinterlassen,
erregen die Aufmerksamkeit von Kindern
und schüren die Neugier.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
16:30-17:30 ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon
mit CD-Begleitung.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße(F)
17:30 Wattführung - Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei aufl aufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 10,- ¤.
Rettungsstation Duhnen – Café „Leuchtfeuer”,
Duhner Strandstraße (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen,
mit den Kurpastoren eine Geschichte zu
erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Gäste herzlich willkommen!
Infos unter Tel.: 04721/45763.
Kegelzentrum „Zur Sonne”, Strichweg 145 (F)
20:00-21:00 Offenes Singen mit Gitarre
Gäste können sich Lieder wünschen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Dienstag, 16. April 2019
Hochwasser: 11:16 / 23:40
Niedrigwasser: 05:30 / 18:04
Wattwanderzeit: 15:30 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28°C warmen Wasser
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 Der frühe Vogel...
Vogelkundliche Führung mit einem versierten
Vogelkundler entlang der Sahlenburger Küste.
Dauer ca. 2 Std., Kosten: 7,00 ¤/ermäßigt 5,50 ¤.
Falls Fernglas vorhanden, bitte mitbringen.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00-11:30 Führung – Schloss ritzebüttel
Historischer und ältester Profanbau Cuxhavens.
Kostenbeitrag: 4,- ¤, Kinder/Jugendl. 2,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
11:00-11:30 Passionsandacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
14:00 Wattführung - Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 8,- ¤. Rettungsstation Duhnen –
Café „Leuchtfeuer”, Duhner Strandstraße
Veranstalter: Cux-Watt, info@cux-watt.de
14:00-15:00 Spielaktion für Spielfreudige:
Strand-Boccia
Alle, die Lust haben, treffen sich am Strand
unterhalb des Café Leuchtfeuer. Ab dort Spielen
wir bis Höhe Haus der Kurverwaltung am
Spülsaum entlang. Im Anschluss prämieren wir
die besten Teams. Rettungsstation Duhnen –
Café „Leuchtfeuer”, Duhner Strandstraße
15:00-17:30 Lebendiges Wattenmeer
Exkursion im strandnahen Watt mit anschl. Mikroskopieren
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 8,50 ¤/erm. 7,- ¤ (ab 3 J.).
Wattwagen Sammelplatz – Rettungsstation
Sahlenburg, Hans-Claussen-Strasse (F)