
16
... Fortsetzung von Seite 15
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister
führt seine kunstvolle Technik vor
und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00-11:30 Passionsandacht
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kin. 2,- ¤, Fam. 10,- ¤.
Treffpunkt und Beginn der Führung:
Strandstraße 80, Döse
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
18:00-18:45 Friedensgebet im Turm
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
18:00-19:00 Prüfungskonzert MA Kirchenmusik
Tjark Pinne spielt Werke von Matthias Weckmann,
Johann Sebastian Bach und Bert Matter.
St. Nicolai-Kirche Altenbruch, Bei den Türmen 1,
Alter Weg (F)
20:00 Niederdeutsche Bühne spielt
„een Hart ut Schokolaad“
Komödie: Chocolatier Heinrich Söte ist von seiner
Frau verlassen worden. Dieser Umstand setzt ihm
so zu, dass es mittlerweile seinen Geschmackssinn
stark beeinträchtigt hat. Seine Freunde können
das Trauma Heinrichs nicht mehr mit ansehen.
Zusammen hecken beide die Idee aus, eine Kontaktanzeige
aufzugeben, um Damen als Verkäuferin
bzw. als spätere Ehefrau für Heinrich anzulocken.
Und so treffen nun mehrere Bewerberinnen
mir den unterschiedlichsten Charakteren im Laden
ein. Das Verwirrspiel nimmt seinen Lauf. Gibt es
ein Happy End? Lassen Sie sich überraschen!
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
20:30-23:00 Blues & more mit der Band
„Delta Crabs“
Eintritt: 13,- ¤, Mitgl. 8,- ¤, Einlass: 19:00 Uhr.
Captain Ahab's Culture Club, Marienstr. 36 a (F)
Samstag, 6. April 2019
Hochwasser: 02:41 / 15:05
Niedrigwasser: 09:36 / 21:52
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:00-11:30 Kleine Wattwanderung
Familienfreundliche Wattexpedition für Familien
mit Kindern ab 4 J. Kosten 8,- ¤ pro Person.
Keine Anmeldung (Wattführer mit blauer Weste).
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)