
56
> Musen
Aeronauticum-Nordholz
Deutsches Luftschiff- und Marineflieger
museum Nordholz e.V.
Einzigartige Exponate, beeindruckende Modelle,
Original-Luftfahrzeuge und vieles mehr. Das
AERONAUTICUM bietet seinen etwa 40.000 Gästen
in der Museumshalle und auf dem ca. 36.000 m2
großen Außengelände interessante Einblicke in die
historische und technische Entwicklung der Luftschifffahrt
und Marinefliegerei. Museumscafé, Shop
und Kinderspielplatz komplettieren das Angebot
für einen gelungenen Familienausflug.
www.aeronauticum.de
Telefon: 04741/18 19-0, Fax: 04741/18 19-15.
27637 Wurster Nordseeküste, Peter-Strasser-Platz 3.
Öffnungszeiten:
01.11.-14.03. täglich 10:30-16:00 Uhr,
15.03.-31.10. täglich 10:30-17:30 Uhr,
Vom 24.12.-31.12. geschlossen.
Burg Bederkesa
Archäologie der Altsachen im Elbe-Weser-Dreieck.
Bad Bederkesa, Amtsstr. 17, Telefon: (04745) 94390,
www.burgbederkesa.de
Öffnungszeiten: 31.03.-30.09.: Di.-So. 10-18 Uhr,
01.10.-30.03.: Di.-So. 10-17 Uhr
Eintritt: 3,- €, Schüler 0,50 €.
Deutsches Auswand ererhaus
Das preisgekrönte Erlebnismuseum nimmt kleine
Weltenbummler und große Geschichtsfreunde auf
eine historische Zeitreise durch 300 Jahre Aus-
und Einwanderungsgeschichte.
Bremerhaven, Columbusstraße 65.
Tel.: 0471/90 22 00, www.dah-bremerhaven.de.
Öffnungszeiten: März-Okt.: täglich 10-18 Uhr.
Nov.-Feb.: täglich 10-17 Uhr. 24.12. geschl.
Eintritt: Erw. 15,00 €, Kinder (5-16 Jahre) 9,00 €,
Erm. 13,90 €, Fam. 40,- €, Schüler/Studenten etc.
13,00 €, Gruppen auf Anfrage.
Deutsches Schifah rtsmuseum
Nationalmuseum mit Freilichtgelände, Schifffahrtsgeschichte
zum Anfassen. Bremerhaven,
Hans-Scharoun-Platz 1. Tel.: (0471) 48207-0,
www.dsm.museum.de
Öffnungszeiten: 15.03.-15.11. täglich 10-18 Uhr.
16.11.-14.03. Di.-So. 10-18 Uhr,
24., 25. und 31.12. geschlossen.
Eintritt: 8,- €, Kinder 6-14 J. und Schüler/Studenten
5,- €, Familien 16,50 € (behindertengerecht).
„Dicke Berta “ – Museums-Leuchturm
Unterfeuer Altenbruch, Betriebszeiten vom
25.11.1897 bis 01.04.1983.
Kurteil Altenbruch, Hafen, Tel.: 04722/25 32,
www.dickeberta.de
Öffnungszeiten: 31.03.-30.09. Di. 10-12 Uhr,
Sa. 15-17 Uhr und nach Vereinbarung.
Eintritt: 1,- €, Kinder (6-12 J.) 0,50 €
Fort Kugelbake
125 Jahre alte Küstenbatterie zur Verteidigung
des Schifffahrtsweges “Elbe”, Kurteil Döse, neben
der Kugelbake-Halle, Treffp. und Anmeldung
(unbedingt, ab 10 Uhr), beim Kartenvorverkauf,
Strandstraße 80. Telefon: 0 47 21/40 44 44.
Führungen:
01.04.-31.05. Mo. u. Fr. 14:30 Uhr
01.08.-31.08. Mo., Di., Do. u. Fr. 14:30 Uhr,
So. 10:30 Uhr.
01.09.-26.10. Mo., Mi. u. Fr. 14:30 Uhr.
Kostenbeitrag: 4,- €, Kinder 2,- €, Fam. 10,- €.
Max. 30 Personen, Teilnehmer müssen
einen Haftungsausschluss unterzeichnen.
Gruppen nach Vereinbarung.
Historisches Museum
Bremerhav en
120.000 Jahre Leben und Arbeiten an der Küste,
von der Frühgeschichte bis in die 60er Jahre.
Bremerhaven, An der Geeste.
Telefon: 0471/ 30 81 6-0.
www.historisches-museum-bremerhaven.de
Öffnungszeiten: Di.-So. 10-17 Uhr.
Eintritt frei!
Museumsschiff „FMS Gera“
www.museumsschiff-gera.de
Öffnungszeiten: 06.04.-13.11. tägl. 11-18 Uhr
Eintritt: 3,50 €, Kinder + ermäßigt 2,30 €,
Familien 8,20 €, Schüler 1,80 €, Gruppen 3,- €.
Joachim-Ringelnat z-Museum
Ausstellung zum „Leben und Werk“ des Dichters
und Malers Joachim Ringelnatz.
Südersteinstraße 44, Telefon: 04721/39 44 11,
www.ringelnatzstiftung.de
Öffnungszeiten:
Di.-So. 10:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 4,- €, Kinder, Schüler und
Studenten 2,50 €, Gruppen 3,- € pro Person.
Siehe auch Anzeige Seite 45 unten.
Klimahaus Bremerhav en 8° Ost
Wandel, Wetter, Weltentdecker, einzigartige
und wissenschaftlich fundierte Lern- und
Erlebniswelt mit RaumerIebnissen verschiedener
Klimazonen der Erde.
Am Längengrad 8, Telefon: 0471/90 20 300
www.klimahaus-bremerhaven.de.
Öffnungszeiten:
April-August: Mo.-Fr. 9:00-19:00 Uhr,
Sa., So. u. Feiertag 10:00-19:00 Uhr.
September-März: täglich 10:00-18:00 Uhr,
am 24.12., 25.12., 31.12. und 1.1. geschlossen.
Eintritt: Erwachsene 16,- €, Kinder ab 5 Jahre +
Ermäßigte 11,50 €, Familien 48,- €.
Gruppen auf Anfrage.
Für Preisangaben und Öffnungszeiten
kann auf den Museums- und Ausstellungsseiten
keine Garantie übernommen werden.
Änderungen vorbehalten.
Nur bei diesem Zeichen: Hunde
dürfen hier mitgenommen werden.