
40
Für Mobilität und Freizeit Auto. Fahrrad, Schiffsverbindungen und Wattwagenfahrten sowie weitere
Angebote unserer Geschäftspartner auf den folgenden Seiten.
... Fortsetzung auf Seite 42
17:00-21:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Tel.: 04721/663826.
Sport-Bistro „Delft 2000”,
Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen,
mit den Kurpastoren eine Geschichte zu
erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:00-20:30 Sonnenuntergangswattgang
für Erwachsene
Dieser Wattgang ist für Personen ab 14 Jahren
geeignet. Wenn die Sonne bei Neuwerk untergeht,
hat das Wattenmeer eine besondere Faszination.
Die Lichtverhältnisse ändern sich und mit
Glück hat man ein traumhaftes Fotomotiv.
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
19:15-21:00 VHS-Kino Adam und Evelyn
Deutschland 2018, Eintritt 5,50 ¤.
VHS Kino im Bali-Kino-Center,
Holstenstraße 5 (F)
20:00-21:30 Vortrag- und Gesprächsabend:
„Religion und Wirtschaft“
Impuls und Austausch über eine der
wesentlichsten Fragestellungen unserer Zeit.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
20:00-22:00 Melodien zum Zuhören
und Mitsingen
mit den Akkordeonfreunden Cuxhaven. Eintritt frei.
Kursaal Duhnen – Café „Windjammer”
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
21:00 Oster-Karaoke
Zeigt euer Talent beim Karaoke.
Paulaner Keller, Duhner Strandstraße 2 (F)
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
27,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Donnerstag, 18. April 2019
Hochwasser: 00:42 / 13:22
Niedrigwasser: 07:50 / 20:10
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28°C warmen Wasser
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-12:00 Unbekannte Küstenheide
Naturkundliche Führung in die Duhner Heide.
Kosten:7,00 ¤/ermäßigt 5,50 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)
... Fortsetzung von Seite 37