
23
Öffnungszeiten Küche:
täglich von 11.00-21.00 Uhr
Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08.00-18.00 Uhr
Sa. 08.00-15.00 Uhr, So. 08.00-14.00 Uhr
11:00-11:30 Passionsandacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 „Vom Nordseewasser zum Badewasser“,
Technische Führung im Thalassozentrum ahoi!
Entdecken Sie bei einer kostenlosen Führung die
technische Unterwelt des Thalassozentrums ahoi!.
Nach Voranmeldung, Tel.: 04721/404521 können
Interessierte beeindruckende Details
(z.B. über den Wattbrunnen) erfahren.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
11:00-13:00 Familien-Wattführung Sahlenburg
Wattführung für die ganze Familie. Ab 6 J.
Kostenbeitrag: 8,- ¤ pro Pers.
Anmeldung unter Tel.: 0172/4014165
(Wattführer mit grüner Jacke).
Hundestrand Sahlenburg,
Am Sahlenburger Strand (F)
13:00 Wattführung – Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 10,- ¤. Rettungsstation Duhnen –
Café „Leuchtfeuer”, Duhner Strandstraße (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-16:15 Puppentheater –
DER STINKMORCHELMIESELFRATZ
Das Puppentheater Rumpelkiste spielt das Stück
für euch Kinder in Begl. eines Elternteiles.
Inhalt: Gabi und ihr Opa gehen in den Wald
um die Natur kennenzulernen.
Plötzlich passieren dort seltsame Dinge.
Kursaal Duhnen – Café „Windjammer” (Deichseite),
Cuxhavener Straße 92
15:30-16:30 Führung durch das
Joachim-Ringelnatz-Museum
Anmeldung unter Tel.: 04721/394411, Eintritt 6,- ¤.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
16:00 „Lesestart“ Krabbeltreff
Die Stadtbibliothek Cuxhaven lädt alle Kinder
im Alter von einem halben Jahr bis zu zwei Jahren
mit ihren Eltern herzlich zum Krabbeltreff ein.
Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen über das
einzige Pinguin-Museum und die größte
Pinguinsammlung der Welt. Empfohlen für alle
ab 8 Jahren. Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
17:00-21:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Tel.: 04721/663826.
Sport-Bistro „Delft 2000”,
Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
19:15-21:15 VHS Kino
„The Favourite – Intrigen und Irrsinn“
Großbritannien/Irland/USA 2018,
Eintritt 5,50 ¤.
VHS Kino im Bali-Kino-Center,
Holstenstraße 5 (F)
20:00 Niederdeutsche Bühne spielt
„Een Hart ut Schokolaad“
Komödie: Chocolatier Heinrich Söte ist von seiner
Frau verlassen worden. Dieser Umstand setzt ihm
so zu, dass es mittlerweile seinen Geschmackssinn
stark beeinträchtigt hat. Seine Freunde können
das Trauma Heinrichs nicht mehr mit ansehen.
Zusammen hecken beide die Idee aus, eine Kontaktanzeige
aufzugeben, um Damen als Verkäuferin
bzw. als spätere Ehefrau für Heinrich anzulocken.
Und so treffen nun mehrere Bewerberinnen
mir den unterschiedlichsten Charakteren im Laden
ein. Das Verwirrspiel nimmt seinen Lauf. Gibt es
ein Happy End? Lassen Sie sich überraschen!
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
27,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
08:30 Botanika Bremen – Farbenpracht der
Azaleen, inkl. Eintritt und Führung,
Fahrpreis: ¤ 33,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
08:30 Shopping in Bremen,
Fahrpreis: ¤ 22,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
09:00 Dom zu Verden, Führung, Freizeit und
Mittagessen, 39,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
... Fortsetzung auf Seite 24