
52
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen,
mit den Kurpastoren eine Geschichte zu
erleben und gemeinsam Gottes Segen für die
Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
18:00-19:00 Trauertanz
Im Tanz (einfache Kreistänze) werden Gefühle
der Trauer durch den Körper erlebbar und
bieten so die Chance, mit sich selbst und seiner
Seele wieder in Berührung zu kommen.
Hospiz-Geschäftsstelle,
Kasernenstraße 1 (F)
19:30-21:00 Tietjen auf Tour –
Warum ich Camping so liebe
Bettina Tietjen liest aus ihrem neuen Buch
„Im Hotel bin ich zu Gast,
im Camper bin ich zu Haus.”
Eintritt VVK 25,- ¤, AK 28,- ¤, VVK: Kulturinfo,
Schlossgarten 4, Tel.: 04721/62213 und
www.cuxhaven.de/tickets.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
20:00 Augen fürs All
(Optische Astromie) Vortragsabend und
Beobachtung an der Sternwarte Cuxhaven.
Eintritt frei. Einlass ab 19:30 Uhr.
Informationen: www.gva-cuxhaven.de
Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven, Beethovenallee
Wochenmarktparkplatz (Kirche) (F)
20:00-21:15 Kleines Benefizkonzert zur
Sanierung der Duhner Kapelle
Pilgerlieder vom Jakobsweg
zum Mitsingen und Zuhören.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
... Fortsetzung auf Seite 54
... Fortsetzung von Seite 51 11:00-12:30 Kirchenführung –
Donnerstag, 25. April 2019
Hochwasser: 05:46 / 17:57
Niedrigwasser: 00:10 / 12:20
Wattwanderzeit: 09:45 - 12:15
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28°C warmen Wasser
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
09:15-13:15 Wattführung –
Seehunde vor Duhnen
Wir wandern durch eine der schönsten und
aufregendsten Wattlandschaften. Kamera und
Fernglas unbedingt mitbringen.
Strecke 13 km, für Kinder ab 10 J.
Kostenbeitrag 22,- ¤.
Anmeldung unter Tel.: 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion
mit einem Netzmacher.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30-13:00 Lebendiges Wattenmeer
Exkursion im strandnahen Watt mit anschl. Mikroskopieren
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 8,50 ¤/7,- ¤ (ab 3 J.).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
11:00-11:45 Das Glaubensbekenntnis entdecken
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große
Wattgang für Erwachsene und Jugendliche
ab 14 Jahre, die das Wattenmeer mit seiner Flora
und Fauna kennlernen möchten.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes und Interessantes
aus der Geschichte der St. Jacobi-Kirche,
dem Ort Lüdingworth, dem Land Hadeln
sowie der bedeutenden Kunstschätze,
die vom Wohlstand der Bauernfamilien zeugen.
Kostenbeitrag 3,- ¤, Ki./Jgdl. frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth,
Jacobi Straße 24 A (F)
11:30-16:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren und Pflanzen
aus der heimischen Nordsee sind kindgerecht
aufgearbeitet, taktil und interaktiv begreifbar
und kostenfrei zu besichtigen.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
12:00-13:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht
Diese Veranstaltung ist für Familien mit Kindern
ab 3 Jahren geeignet.
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern
die versierten Wattführer den Kindern
auf Augenhöhe in einer Einführungsrunde die
Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Wegstrecke ist auf die Kräfte der Kinder
abgestimmt und stellt den „Entdeckern“
einige Aufgaben, um aktiv an der Watterkundung
teilzunehmen.
Ohne Anmeldung, Kostenbeitrag 6,- ¤/Teilnehmer,
ab 3 J., mind. 10 Teilnehmer.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-15:00 Blaues Klassenzimmer:
Informationsrunde
Tipps und Informationen
rund um den Urlaubsort Cuxhaven.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. TN begrenzt!
Anmeldung unter Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
15:00-17:15 Die Geschichte der Shanties
Shantychor Cuxhaven,
Eintritt 4,- ¤.
VHS, Abendrothstraße 16 (F)