
48
... Fortsetzung von Seite 46
14:00 Musik am Skipper
Melodien von gestern bis heute gespielt von Gustav
Ribbe. Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-14:45 Fröhliche Ostergrüße
Es grüßen der Osterhase, Jan Cux und Cuxi und
laden zum Fotografieren ein. Strandhaus Döse –
KONZERTBÜHNE, Strandhausallee/Deich
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-16:30 Rasende Reporter am
Strandhaus Döse unterwegs
Start: 15:00-15:15 Uhr. Ein Rallyespaß mit kleinen
Gewinnen für die ganze Familie. Strandhaus Döse –
KONZERTBÜHNE, Strandhausallee/Deich (F)
15:00-17:00 Lieder des Nordens, Kurkonzert
mit den Original Fishtown Singers aus Bremerhaven.
Eintritt frei. Kursaal Duhnen – Café „Windjammer”
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
15:00-17:00 „Warum hast du nicht nein gesagt“
Musikalischer Nachmittag mit Uta Carina.
Waldbühne Sahlenburg, Wernerwaldstraße
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen über das
einzige Pinguin-Museum und die größte
Pinguinsammlung der Welt. Empfohlen für alle
ab 8 Jahren. Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
18:00-21:00 Disco-Abend mit DJ Andy
Waldbühne Sahlenburg, Wernerwaldstraße
Ausflugstipps
13:00–16:00 Mitmachaktion: Steinzeit erleben
Infos unter www.natureum-niederelbe.de
Montag, 22. April 2019
ostermontag
Hochwasser: 03:49 / 16:11
Niedrigwasser: 10:47 / 23:02
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:45
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:00-18:00 Fischmarkt in Cuxhaven
Marktschreier, Flohmarkt, Räucherfisch, Krabben,
Fischbrötchen u.v.m.
Alter Fischereihafen, Präsident-Herwig-Straße (F)
10:00 Faszination Wattenmeer
Erwachsene und Kinder erfahren alles über das
Wattenmeer. Anmeld. unter Tel.: 04721/70070400,
Kostenbeitrag 7,- ¤/erm. 5,50 ¤ (ab 5 Jahren).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00 Wattführung – Vom Wattenmeer zur
Elbmündung
Über den Meeresboden zum Weltschifffahrtsweg,
ein unvergesslicher Einblick über Leben und
Überleben der Wattbewohner, ab 8 J. (Wattführer
mit roter Weste). Kostenbeitrag Erw. 10,- ¤,
Ki. bis 14 J. 8,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/2723393
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:00-12:00 Familien-Wattführung Sahlenburg
Wattführung für die ganze Familie. Ab 6 J.
Kostenbeitrag: 8,- ¤ pro Pers. Anmeldung unter
Tel.: 0172/4014165 (Wattführer m. grüner Jacke).
Hundestrand Sahlenburg,
Am Sahlenburger Strand (F)
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden,
TN begrenzt (Kinder 2-12 J.),
Anmeldung unter Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
10:30-12:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht
Diese Veranstaltung ist für Familien mit Kindern
ab 3 Jahren geeignet. Lustig in kindgerechter
Sprache erläutern die versierten Wattführer den
Kindern auf Augenhöhe in einer Einführungsrunde
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Wegstrecke ist auf die Kräfte der Kinder
abgestimmt und stellt den „Entdeckern“ einige
Aufgaben, um aktiv an der Watterkundung
teilzunehmen. Ohne Anmeldung, Kostenbeitrag
6,- ¤/Teilnehmer, ab 3 J., mind. 10 Teilnehmer
Strandhaus Döse - BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 8,- ¤. Rettungsstation Duhnen –
Café „Leuchtfeuer”, Duhner Strandstraße (F)
11:00-12:00 Bach-Kantaten-Gottesdienst
„Der Friede sei mit dir” BWV 158, aus der Missa
G-Dur BWV 236. Aufgeführt vom concerto
piccolo, Dávid Csismár (Bass), „Das Neu-Eröffnete
Orchestre” auf historischen Instrumenten.
St. Petri-Kirche, Arno-Pötzsch-Platz (F)
11:00-12:00 Festgottesdienst
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 Watt-Entdecker –
aktiv & kindgerecht
Diese Veranstaltung ist für Familien mit Kindern
ab 3 Jahren geeignet. Lustig in kindgerechter
Sprache erläutern die versierten Wattführer den
Kindern auf Augenhöhe in einer Einführungsrunde
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Wegstrecke ist auf die Kräfte der Kinder
abgestimmt und stellt den „Entdeckern“ einige
Aufgaben, um aktiv an der Watterkundung
teilzunehmen. Ohne Anmeldung, Kostenbeitrag
6,- ¤/Teilnehmer, ab 3 J., mind. 10 Teilnehmer
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)