
24
... Fortsetzung von Seite 23
Donnerstag, 11. April 2019
Hochwasser: 05:32 / 17:47
Niedrigwasser: 00:00 / 12:13
Wattwanderzeit: 09:45 - 12:15
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
9:00 Tennis im Urlaub
Gäste sind herzl. willkommen. Tel.: 04721/554611.
SC Schwarz-Weiß, Feldweg 66 – 68 (F)
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28°C warmen Wasser
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-13:00 Wattführung mit Bernsteinsuche
Entdecken Sie nicht nur die Bewohner im Watt,
sondern mit Glück auch einen Bernstein.
Ab 8 Jahre. Anmeldung unter Tel.: 0172/4014165,
Kostenbeitrag 15,- ¤ (Wattführer mit grüner Weste)
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion mit einem
Netzmacher.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30-13:00 Lebendiges Wattenmeer
Exkursion im strandnahen Watt mit anschl. Mikroskopieren
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 8,50 ¤/erm. 7,- ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200
11:00-11:30 Passionsandacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 Kirchenführung –
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes und Interessantes aus der Geschichte
der St. Jacobi-Kirche, dem Ort Lüdingworth,
dem Land Hadeln sowie der bedeutenden Kunstschätze,
die vom Wohlstand der Bauernfamilien
zeugen. Kostenbeitrag 3,- ¤, Ki./Jgdl. frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth,
Jacobi Straße 24 A (F)
15:00 Kinder schauen in die Kochtöpfe
Fachkundige Führung durch die Restaurant- und
Hotelküche des Strandhotels Kamp in Duhnen.
Anmeldung unter Tel. 04721/4030.
Strandhotel Kamp, Duhner Strandstrasse 5-9 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. TN begrenzt!
Anmeldung unter Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
16:00-17:30 Familien-Kino: Die Häschenschule –
Jagd nach dem goldenen Ei
Der kleine Hase Max lebt mitten in der Großstadt
und träumt davon, einer knallharten Hasengang,
den Wahnsinnshasen, beitreten zu dürfen. Als
er seinen Kumpels beweisen will, wie cool er ist,
landet er versehentlich in einer Osterhasenschule
mitten auf dem Land.
Kursaal Duhnen – Café „Windjammer” (Deichseite),
Cuxhavener Straße 92
17:00-19:00 Offener Trauertreff
für Mitmenschen in Trauersituationen.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1 (F)
20:00 Niederdeutsche Bühne spielt
„Een Hart ut Schokolaad“
Komödie: Chocolatier Heinrich Söte ist von seiner
Frau verlassen worden. Dieser Umstand setzt ihm
so zu, dass es mittlerweile seinen Geschmackssinn
stark beeinträchtigt hat. Seine Freunde können
das Trauma Heinrichs nicht mehr mit ansehen.
Zusammen hecken beide die Idee aus, eine Kontaktanzeige
aufzugeben, um Damen als Verkäuferin
bzw. als spätere Ehefrau für Heinrich anzulocken.
Und so treffen nun mehrere Bewerberinnen
mir den unterschiedlichsten Charakteren im Laden
ein. Das Verwirrspiel nimmt seinen Lauf. Gibt es
ein Happy End? Lassen Sie sich überraschen!
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)