
37
... Fortsetzung von Seite 32
... Fortsetzung auf Seite 40
15:00 Wattführung – Vom Wattenmeer zur
Elbmündung
Über den Meeresboden zum Weltschifffahrtsweg,
ein unvergesslicher Einblick über Leben u. Überleben
der Wattbewohner, ab 8 J. (Wattführer mit
roter Weste). Kostenbeitrag Erw. 10,- ¤,
Ki. bis 14 J. 8,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/2723393.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:30 Erlebnis-Nachmittag
auf dem Bauernhof
Besichtigung des Hofes, Ponyreiten,
Tiere füttern, Bienenwachskerzen und
Getreideflockenmüsli herstellen uvm.
Anmeldungen unter Tel.: 04751/3388.
Kostenbeitrag 10,- ¤ p.P., Fam. ab 4 P. je 9,- ¤.
Nordseeferienhof „Lafrenz”, Heerstraße 20 (F)
15:00-18:00 Wattführung mit Bernsteinsuche
Entdecken Sie nicht nur die Bewohner im Watt,
sondern mit Glück auch einen Bernstein. Ab 8 Jahre.
Anmeldung unter Tel.: 0172/4014165,
Kostenbeitrag 15,- ¤ (Wattführer m. grüner Jacke).
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen über das
einzige Pinguin-Museum und die größte
Pinguinsammlung der Welt. Empfohlen für alle
ab 8 Jahren. Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen,
mit den Kurpastoren eine Geschichte zu
erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
18:00-20:30 Cuxhaven mit der Kamera entdecken
– Sunset-Fotowalk
Tipps, Funktionen optimal nutzen und die
Bildgestaltung verbessern für alle Altersstufen mit
Smartphone, Kompakt- oder Spiegelreflexkamera.
Fotowalk zu Fuß durch Cuxhaven.
Ab 4 und bis 8 Pers., Kostenbeitrag 29,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 04721/55511.
Eingang Schloss Ritzebüttel,
Schlossgarten 8 (F)
19:00-21:00 Kinderdisco
Spielspaß, Schminken, Musik und tolle Gewinne
für Kinder ab 6 J. in Begleitung der Eltern.
Kursaal Duhnen – Café „Windjammer”
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
20:00-21:30 Autorenlesung aus dem Buch: "Mit
dem Evangelium pilgern": (3) Auf dem Jakobsweg
Maike Selmayr ist im Frühjahr 2010 auf dem
spanischen Jakobsweg 800 km nach Santiago de
Compostela gepilgert. Eindrücke, Tagebuchaufzeichnungen
und selbstkomponierte Lieder vom
Weg hat sie Ende 2017 in ihrem Buch veröffentlicht.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Ausflugstipps
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt und Hafentour
mit Erklärungen, 23,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf einem
Obsthof, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Mittwoch, 17. April 2019
Hochwasser: / 12:26
Niedrigwasser: 06:49 / 19:13
Wattwanderzeit: 16:45 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: „Fit in den Tag“
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt. Die VA
ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden,
TN begrenzt (Kinder 2-12 J.),
Anmeldung unter Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-12:30 Forschen im Biolabor
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die
faszinierenden Lebewesen des Wattbodens
vom Wattwurm bis zur winzigen Kieselalge.
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Kosten: 5,50 ¤/ ermäßigt 4,00 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
11:00-11:30 Passionsandacht
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-12:30 „Vom Nordseewasser zum Badewasser“,
Technische Führung im Thalassozentrum ahoi!
Entdecken Sie bei einer kostenlosen Führung die
technische Unterwelt des Thalassozentrums ahoi!.
Nach Voranmeldung, Tel.: 04721/404521
können Interessierte beeindruckende Details
(z.B. über den Wattbrunnen) erfahren.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
11:00-12:30 Großer Familienworkshop:
Specksteinsplitter bearbeiten
und daraus ein Halsketten-Amulett herstellen,
können alle Kinder 5-9 J. in Begleitung der Eltern.
Kostenbeitrag 4,50 ¤. Ohne Anmeldung.
Veranstaltung findet ab 10 Teilnehmern statt.
Kursaal Duhnen – Café „Windjammer”
(Deichseite), Cuxhavener Str. 92
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30 Wattführung – abends im Watt
Ruhe und die letzten Sonnenstrahlen,
vielfältige Lebewesen des Wattenmeeres, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste). Kostenbeitrag
Erw. 9,- ¤, Ki. bis 14 J. 7,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen über das
einzige Pinguin-Museum und die größte
Pinguinsammlung der Welt. Empfohlen für alle
ab 8 Jahren. Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum,
Schillerstraße 64 (F)
17:00-19:30 Führung durch den Wernerwald
Fachkundige Führung mit unserem Förster.
Campingplatz Wernerwald Sahlenburg – INFO,
Wernerwaldstraße