
10
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! ist von der Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder
abgestimmt und stellt den »Entdeckern« einige
Aufgaben, um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit
Grabeforke und Becherlupe. Anmeldung erforderlich
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
12:00 - 13:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den »Entdeckern« einige Aufgaben, um
aktiv an der Watterkundung teilzunehmen. Die
Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke und
Becherlupe. Anmeldung erforderlich unter www.
blaues-klassenzimmer.de.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße (F)
14:00 - 16:00 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer. Kurzweilig
und familiengerecht. Dieser Spaziergang ist
nicht anstrengend, ideal für jedes Alter und alle
Gäste, die sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe verschaffen möchten.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de. Dorfbrunnen
Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:00 - 17:30 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-wattteam.
de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Ausflugstipps
07:30 Frühlingsfest auf Schloss Evenburg in Leer,
Frühstück bei Bäckerei Ripken, Stadtrundfahrt
rund um Leer, Eintritt und Freizeit auf Schloss
Evenburg, CUXLINER 49,- J, Tel. 600 645
Montag, 25.04.2022
Hochwasser: 08:55 / 21:22
Niedrigwasser: 02:58 / 15:28
Wattwanderzeit: 13:00 – 15:30
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
11:00 - 12:00 Vortrag: Fische & Co - Leben unter
Wasser (ab 6 J.) J
Das Wattenmeer entdecken ohne Schlick an den
Füßen. Themenvortrag mit anschließender Fütterung
der Aquarientiere. Kostenbeitrag: 5,00 J/
erm. 4,00 J, Anmeldung unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
14:30 - 16:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 J, Ki. 2,00 J, Fam. 10,00 J.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle,
Döser Strandstr. 80,
Fort Kugelbake, Strandstraße
... Fortsetzung von Seite 9
13:00 - 15:00 Shanty-Chor Cuxhaven auf dem
Blumenmarkt
maritime Lieder und Geschichten präsentiert vom
Shanty-Chor Cuxhaven im Rahmen des Blumenmarktes.
Anmeldung unter Tel. 0151/51733070.
Shanty-Chor-Messe, Kapitän-Alexander-Str. 34 (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das
einzige Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel. 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
11:00 - 15:00 Seehundwanderung (ab 10 J.)
Es geht weit raus ins Watt vor Duhnen, um die
Seehunde in ihrem natürlichen Lebensraum zu
beobachten. Die Teilnehmer sollten gute Wanderer
sein. Anmeldung unter 0173/7341519.
Duhner Kreisel - Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
11:00 - 12:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten
und das Leben im Watt. Die Watterkundung