
51
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
13:00 - 18:00 Landfrauenmarkt
Regionale und selbstgemachte Produkte werden
angeboten. Das Landfrauencafé lädt ein.
Hauptstraße 40, 21775 Ihlienworth (F)
15:00 - 17:00 Musikalische Unterhaltung am
Strandhaus Döse
Freuen Sie sich mit der Galaband "Swing O. K."
auf eine stimmungsvoll inszenierte Veranstaltung
auf höchstem Niveau. Eintritt frei.
Strandhaus Döse, Strandhausallee, Cuxhaven
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel. 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 20:30 Musikalische Unterhaltung am
Strandhaus Döse
Freuen Sie sich mit der Galaband "Swing O. K."
auf eine stimmungsvoll inszenierte Veranstaltung
auf höchstem Niveau. Eintritt frei.
Strandhaus Döse, Strandhausallee
19:00 Buchvortrag von André Wiersig
Als Schwimmer nach Helgoland: ein modernes
Abenteuer Niemand hielt es für möglich, dass ein
Mensch die rund 50 Kilometer vom Festland nach
Helgoland schwimmen könnte. André Wiersig
ging das kühne Projekt dennoch an und vertraute
dabei auf erfahrene Seeleute und Strömungsexperten.
„Helgoland: Kann man da hinschwimmen?“
ist ein Buch über eines der größten Abenteuer
des Jahres 2021 - eine Geschichte über
einen Menschen, der sich keine Grenzen setzen
lassen wollte. Eintritt frei.
Kursaal Duhnen (Eingang Deichseite), Cuxhavener
Straße 92
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
15:00 - 16:30 Familien Wattführung Duhnen (ab
4 J.) J
Die kleine Wattführung mit viel Spaß für die kleinen
und großen Gäste. Anmeldung erforderlich
unter Tel. 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
15:45 - 18:45 Große Prielwanderung (ab 10 J)
Wandern Sie mit uns in die beeindruckende Welt
des Wattenmeeres. Entlang der großen Priele erleben
Sie nicht nur Spannendes über die Tier- und
Pflanzenwelt, sondern erfahren auch wichtige
Dinge über die Gefahren dieses besonderen Lebensraumes.
Anmeldung unter
Tel. 0173/7341519
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.18 (F)
15:45 - 19:45 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern mit Ihnen über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener
Watt. Sie beobachten Seehunde (Fernglas) und
auf dem Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit
der Cuxhavener "Karibik" kennen. Für diese Strecke
sollten Sie Wandern mögen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
16:00 - 17:00 Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.) J
Gerade die Spuren, die Wattwürmer für den
Menschen sichtbar hinterlassen, erregen die
Aufmerksamkeit von Kindern und schüren die
Neugier, was sich unter diesen Sandspaghettihaufen
verbirgt. Dafür ist der Wattführer mit einer
Grabeforke ausgerüstet. Anmeldung erforderlich
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
16:30 - 18:30 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer. Kurzweilig
und familiengerecht. Dieser Spaziergang ist
nicht anstrengend, ideal für jedes Alter und alle
Gäste, die sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe verschaffen möchten.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
16:45 - 19:15 Kleine Karibik
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft
auf einer der schönsten Wattflächen vor Cuxhaven.
Entlang des Weltschifffahrtsweges kann
man nicht nur die großen Pötte bestaunen, sondern
auch in eine ganz andere Welt abtauchen.
Traumhaft festes Sandwatt verleiht dieser Tour
ein Gefühl von Urlaub weit draußen und mitten
auf dem Meeresboden. Anmeldung unter Tel.
0173/7341519.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstraße
(F)
19:00 - 20:30 Abendwatt und Krabbelkrebse
(ab 3 J.) J
Krabbeltiere im Watt sind spannend, die verschiedenen
Krebstiere sind noch spannender!
Nach einer Erläuterung in der Ausstellung (zu
Ostern in einer kleinen Outdoor-Ausstellung) des
Blauen Klassenzimmers erkunden mutige Kinder
"Dwarslöper und Co." in der freien Natur. Anmeldung
erforderlich unter 04721/404128 (Mo.-
Fr. 09:00-13:00).
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich
20:15 - 21:45 Sonnenuntergangswattgang für
Erwachsene (ab 14 J.)
Wenn die Sonne bei Neuwerk untergeht, hat
das Wattenmeer eine besondere Faszination. Die
Lichtverhältnisse ändern sich und mit Glück hat
man ein traumhaftes Fotomotiv. Dabei erfahren
die Teilnehmer Wissenswertes über die Tier- &
Pflanzenwelt. Anmeldung erforderlich unter
www.blaues-klassenzimmer.de.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
Ausflugstipps
08:30 Wilhelmshaven, die Hafenstadt am
Jadebusen, Containerterminal, Tiefwasserhafen,
Hafenrundfahrt mit Marinehafen und JadeWeserPort,
Zeit zur freien Verfügung, CUXLINER
49,- J, Tel. 600 645
Das nächste Heft erscheint am
24. Mai 2022