
11
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
16:00 - 16:45 Ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon mit
CD-Begleitung. Dazu projiziert er Bilder und Impulse
auf der Leinwand, die zum Innehalten anregen
wollen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel. 0175/3354113. 5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
19:00 - 22:30 Skat spielen
Offener Spielabend des Cuxhavener Skatclubs.
Gäste sind herzlich willkommen! Infos unter
0171/3465977.
Sportlertreff Rot-Weiß, Hermann-Allmers-Str. 5a (F)
20:00 - 22:00 Harold & Maude
Die zeitlose schwarze Komödie erzählt die zarte
Liebesgeschichte eines der wohl ungewöhnlichsten
und liebenswertesten Liebespaares der Literatur,
jongliert humorvoll mit gesellschaftlichen
Tabuthemen und ist ein klares Ja zum Leben.
Tickets und Infos: Kulturinformation, Schlossgarten
2, 04721/62213 und www.cuxhaven.de/
tickets. Eintritt: 13,00 J bis 26,00 J.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
14:00 - 16:00 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.) J
Bei dieser Wattführung erleben und erfahren Erwachsene
und Kinder alles was das Wattenmeer
ausmacht - vom Weltnaturerbe über Zugvögel
und Seehunde bis zum Wattwurm. Anmeldung
erforderlich unter 04721/70070400. Für Menschen
mit Gehbehinderung halten wir kostenlos
ein Wattmobil (geländegängiger Spezialrollstuhl)
bereit – bitte reservieren.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
14:00 - 16:00 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer. Kurzweilig
und familiengerecht. Dieser Spaziergang ist
nicht anstrengend, ideal für jedes Alter und alle
Gäste, die sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe verschaffen möchten.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Dienstag, 26.04.2022
Hochwasser: 10:24 / 22:48
Niedrigwasser: 04:29 / 17:01
Wattwanderzeit: 14:30 – 17:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
11:00 - 11:30 Andacht: Fundstücke
Tägliche Andacht über wechselnde Themen.
Heute: Hausbibeln.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:00 - 17:30 Einführung in die Meditation
Anleitung und Austausch zum Sitzen in der Stille.
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort. Am
heutigen Tag auch von 18:30-20:00 Uhr und von
20:30-22:00 Uhr.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:00 - 18:00 Fotowalk Duhnen
Tipps, Funktionen optimal nutzen und die Bildgestaltung
verbessern für alle Altersstufen mit
Smartphone, Kompakt- oder Spiegelreflexkamera.
Anmeldung unter www.fotostudio-schattke.de.
Kostenbeitrag: 29,00 J/ Person.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
... weiter auf Seite 12