
24
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! ... Fortsetzung von Seite 23
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
11:00 Geführte Ausritte durch Heide, Wald und
Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Begegnungen im Neuen Testament
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 16:30 Familienworkshop: Kleine Bernsteinanhänger
(ab 3 J.) J
Wir gestalten kleine Anhänger aus Bernstein am
Lederband. Kostenbeitrag 10,00 J/ Werkstück.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de
erforderlich.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
lig und familiengerecht. Dieser Spaziergang ist
nicht anstrengend, ideal für jedes Alter und alle
Gäste, die sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe verschaffen möchten.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
08:30 Wilhelmshaven, die Hafenstadt am
Jadebusen, Containerterminal, Tiefwasserhafen,
Hafenrundfahrt mit Marinehafen und JadeWeser-
Port, Zeit zur freien Verfügung
CUXLINER 49,- J, Tel. 600 645
Samstag 07.05.2022
Hochwasser: 05:36 / 17:43
Niedrigwasser: 11:59 /
Wattwanderzeit: 09:30 – 12:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Strandbaden: 16:15 – 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
15:00 31. Internationaler Nordseecup im Fitnessund
Bodybuildingsport
Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Info
und Vorverkauf unter Fit for Life Otterndorf,
Tel: 04751/900105
Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80 (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel. 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- '/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“