
25
09:00 - 13:00 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern mit Ihnen über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener
Watt. Sie beobachten Seehunde (Fernglas) und
auf dem Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit
der Cuxhavener "Karibik" kennen. Für diese Strecke
sollten Sie Wandern mögen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 - 13:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Bei dieser Wanderung über 7 km besuchen wir
unsere Rettungstürme und passieren dabei mehrere
Priele. Dabei vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte
über unsere Wattbewohner und geben
Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher im
Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 - 11:30 30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den Entdeckern einige Aufgaben, um
aktiv an der Watterkundung teilzunehmen. Die
Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke und
Becherlupe. Anmeldung erforderlich unter www.
blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:30 - 12:00 Schnupperwatt Duhnen (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung
erforderlich.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße 80 (F)
11:00 - 13:00 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer. Kurzweilig
und familiengerecht. Dieser Spaziergang ist
nicht anstrengend, ideal für jedes Alter und alle
Gäste, die sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe verschaffen möchten.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de. Dorfbrunnen
Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
13:15 - 15:45 Der Flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das
Wattenmeer bei auflaufendem Wasser und
lernen die Veränderungen der Landschaft kennen.
Es können Gummistiefel und Regenjacken
ausgeliehen werden. Anmeldung unter Tel.
0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Sonntag, 08.05.2022
Hochwasser: 06:15 / 18:25
Niedrigwasser: 00:27 / 12:32
Wattwanderzeit: 10:00 – 12:30
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Strandbaden: 17:00 – 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
11:00 - 12:00 Urlaubergottesdienst
Gemeinschaft erleben, Beten und Gottes Wort
hören Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel. 0175/3354113.
Kostenbeitrag 5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:30 - 12:30 Große Prielwanderung (ab 10 J.)
Wandern Sie mit uns in die beeindruckende Welt
des Wattenmeeres. Entlang der großen Priele
erleben Sie nicht nur Spannendes über die
Tier- und Pflanzenwelt, sondern erfahren auch
wichtige Dinge über die Gefahren dieses besonderen
Lebensraumes. Anmeldung unter Tel.
0173/7341519
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.18 (F)
... Fortsetzung auf Seite 26